Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Azurion Gebrauchsanweisung Seite 273

Werbung

14 Systemverwaltung
Wenn der lokale Systemspeicher voll ist, löscht das System automatisch nicht geschützte Daten, um
Platz für neu aufgenommene Bilder zu schaffen. Sie können das System so konfigurieren, dass jede
Untersuchung bei Abschluss geschützt wird.
Sie können das System so konfigurieren, dass Verfahren aus XperIM automatisch gestartet werden.
Sie können den DICOM-Arbeitsablauf dahingehend vereinfachen, dass automatisch alle Verfahren als
abgeschlossen markiert werden und automatisch ein Dosisbericht erstellt wird, wenn ein Verfahren
geschlossen wird.
Sie können die nachfolgenden grundlegenden Patienten- und Arbeitsablaufeinstelllungen ändern:
• Verhindern der automatischen Löschung von Untersuchungen
• Vereinfachter DICOM-Arbeitsablauf
• Automatische Dosisberichte
• Altersgrenzen für Neugeborene, Kleinkinder und Kinder
• Umfangsgrenzen für Erwachsene
• Standardpatiententyp
• Aktivieren der Unterstützung für chinesische, japanische und koreanische (CJK) Schriftzeichen
• Das System den Anforderungen des US-amerikanischen Kriegsveteranenministeriums (United States
Department of Veterans Affairs, VA) anpassen
HINWEIS
Damit die Blenden im klinischen Bild sichtbar sind, muss das System speziell konfiguriert sein. Wenden
Sie sich für weitere Informationen an den technischen Support. Wenn das System entsprechend
konfiguriert ist, sind alle Blenden in der p.a.-Position (0 Grad Rotation, 0 Grad Angulation)
(Frontalkanal) und bei einer Rotation von 70 Grad und einer Angulation von 0 Grad (lateraler Kanal)
sichtbar. Bei anderen Ausrichtungen kann die Sichtbarkeit der Blenden aufgrund einer Absenkung des
Stativs variieren.
1 Im Menü System (System) klicken Sie auf Customization (Anpassung), um das Fenster System
Customization (Systemanpassung) anzuzeigen.
2 Klicken Sie in der Einstellungsgruppe General (Allgemein) auf Workflow (Arbeitsablauf).
3 Um alle Untersuchungen bei Abschluss zu schützen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Prevent
Automatic Study Deletion (Automatisches Löschen von Untersuchungen verhindern).
Sie können zulassen, dass eine einzelne Untersuchung gelöscht wird, indem Sie den Schutz
der Untersuchung manuell aufheben. Weitere Informationen zum Schutz und Aufheben des
Schutzes von Untersuchungen finden Sie unter
Untersuchungen (Seite
4 Um Verfahren beim Schließen automatisch als abgeschlossen zu markieren, aktivieren Sie das
Kontrollkästchen Simplified DICOM Workflow (Vereinfachter DICOM-Arbeitsablauf).
5 Um automatische Dosisberichte beim Schließen von Verfahren zu aktivieren, aktivieren Sie das
Kontrollkästchen Automatic Dose Report (Automatischer Dosisbericht) und wählen Sie die Art des
Berichts aus, der erstellt werden soll.
6 Geben Sie Altersgrenzen für pädiatrische Patienten ein oder ändern Sie sie.
7 Geben Sie Umfangsgrenzen für Erwachsene ein oder ändern Sie sie.
HINWEIS
Es gibt keine Umfangsgrenze für die größten Erwachsenen.
8 Um den standardmäßigen Patiententyp zu ändern, wählen Sie das Optionsfeld Default (Standard)
neben dem gewünschten, als Standard zu verwendenden Patiententyp.
9 Um alle Änderungen, die Sie vorgenommen haben, rückgängig zu machen, klicken Sie auf Undo
Changes (Änderungen rückgängig machen).
10 Klicken Sie auf Save (Speichern), um Ihre Änderungen zu speichern.
11 Zum Schließen des Fensters System Customization (Systemanpassung) klicken Sie auf Close
(Schließen).
Azurion Version 2.2 Gebrauchsanweisung
156).
273
Ändern der allgemeinen Patienten- und
Schützen und Aufheben des Schutzes von
Arbeitsablaufeinstellungen
Philips 4523 001 01493

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4523 001 01493