Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Azurion Gebrauchsanweisung Seite 119

Werbung

7 Durchführen von Verfahren
5 Zum Starten der Untersuchung klicken Sie auf Back to Procedure (Zurück zum Verfahren).
6 Führen Sie das erforderliche Verfahren durch.
7 Gehen Sie zum Beenden der Untersuchung wie folgt vor:
a Klicken Sie auf End Procedure (Verfahren beenden).
Ein Dialogfeld mit einer Warnmeldung wird angezeigt, die Sie daran erinnert, dass Sie sich im
Notfallzugriffsmodus befinden und auf die erfassten Daten nicht zugegriffen werden kann, wenn
Sie das Verfahren beenden.
b Um das Dialogfeld zu schließen und die Untersuchung fortzusetzen klicken Sie auf Cancel
(Abbrechen).
c Zum Beenden der Untersuchung klicken Sie auf OK (OK).
Die Untersuchung wird beendet und das Fenster Add Patient (Patienten hinzufügen) wird
angezeigt. Falls erforderlich können Sie eine weitere Untersuchung beginnen.
8 Zum Starten einer neuen Studie im Notfallzugriffsmodus klicken Sie auf Start Procedure (Verfahren
starten) und wiederholen Sie die Schritte 2 bis 6.
9 Wenn alle Untersuchungen abgeschlossen sind und der Notfallzugriffsmodus nicht mehr erforderlich
ist, klicken Sie auf System (System) und wählen Sie Log Off (Abmelden) aus, um den
Notfallzugriffsmodus zu beenden und zum Anmeldebildschirm zurückzukehren.
7.6
Intelligente Systemwiederherstellung
Das System ist mit intelligenten Funktionen zur Überwachung der Leistung von Systemprozessen
ausgestattet, sodass im Falle unerwarteter Funktionsstörungen entsprechende Maßnahmen zur
Wiederherstellung ergriffen werden können. Dazu gehören das Anhalten und Neustarten von
Softwarefunktionen sowie der Neustart von Hardwarekomponenten, darunter der Warmstart des
gesamten Systems.
Beachten Sie die folgenden Informationen:
• Hinweise für den Bediener werden ggf. angezeigt, um Sie über den Stand der Wiederherstellung zu
informieren.
• Die Konzeption des Systems sieht eine Trennung zwischen für die Durchleuchtung grundlegenden
Prozessen und anderen Prozessen mit niedrigerer Priorität vor. Dies ermöglicht dem System den Schutz
der Durchleuchtungsfunktion, sodass Sie bei Bedarf die Untersuchung, einschließlich des Entfernens
von Kathetern sicher abschließen können, wenn ein schwerwiegendes Problem festgestellt wird.
• In Extremsituationen kann ein Kaltstart erforderlich sein, um das System nach einer unerwarteten
Situation wieder in Betrieb zu nehmen.
7.7
Sperren und Entsperren der Bewegungen von Stativ und Tisch
Die Stativ- und Tischsperren verhindern unbeabsichtigte Bewegungen des Stativs und Tisches.
Im nachstehenden Verfahren wird das Touchscreen-Modul verwendet. Sie können alle
Geometriebewegungen jedoch auch über das Anzeigemodul im Kontrollraum sperren und entsperren.
Azurion Version 2.2 Gebrauchsanweisung
119
Intelligente Systemwiederherstellung
Philips 4523 001 01493

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4523 001 01493