Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Azurion Gebrauchsanweisung Seite 297

Werbung

15 Wartung
Aufgabe
Überprüfen des EKG- und Injektor-Relais
Ausführen einer Wartung der Mechanik des Patiententischs
Ausführen einer Wartung der Mechanik im Technikraum
Ersetzen der Akkus der Bedienelemente
Überprüfen der mit Gegengewicht ausgestatteten
Armauflagen und der installierten Geräte
Überprüfen der elektrischen Sicherheit
Überprüfen der Röntgensicherheit
Reinigen der Oberseite des FlexMove Schlittens, falls
installiert
Reinigen der FlexMove Energiekettenplatte, falls installiert
Ersetzen des Akkupacks der 1-phasigen USV-Option, falls
installiert
Ausführen einer erweiterten Wartung der Mechanik des
Patiententischs
Schmieren der FlexMove Lager, falls installiert
Austausch der Kühlschläuche
Bevor Sie das Produkt an einem Patienten verwenden, müssen Sie sich vergewissern, dass das planmäßige
Wartungsprogramm implementiert wurde.
Für Geräteteile, die gemäß Philips Medical Systems von qualifiziertem und autorisiertem Personal
des technischen Supports repariert werden können, stellt Philips Medical Systems dem Personal des
technischen Supports die erforderlichen Informationen zur Verfügung.
Eine vollständige Liste der Verbrauchsmaterialien erhalten Sie von Ihrem technischen Support.
15.2
Reinigung und Desinfektion
Eine unzureichende Entfernung von Rückständen auf den Geräten nach Eingriffen kann zu Infektionen
der Patienten durch verunreinigte Komponenten führen. Zur Gewährleistung einer ordnungsgemäßen
Reinigung und Desinfektion sind diese Richtlinien einzuhalten.
Beachten Sie beim Reinigen und Desinfizieren des Systems die folgenden allgemeinen Richtlinien:
• Es darf keine Flüssigkeit in das Innere des Systems gelangen. Dies kann zu Korrosion oder elektrischen
Schäden führen.
• Tragen Sie flüssige oder Sprüh-Reinigungsmittel nicht direkt auf das System auf. Verwenden Sie immer
ein Tuch, das mit dem Reinigungsmittel getränkt ist.
• Die Patientengurte und das Gurtkompressorium sollten gewaschen anstatt oberflächlich desinfiziert
werden.
• Verwenden Sie keine korrosiven oder scheuernde Reinigungsmittel oder -kissen.
• Bei der Reinigung verkratzter oder abgenutzter lackierter Oberflächen ist es zu erwarten, dass weitere
Farbe entfernt wird.
• Schließen Sie vor dem Reinigen der Matratze den Luftstopfen, damit keine Flüssigkeiten eindringen
können. Öffnen Sie nach der Reinigung der Matratze den Luftstopfen, damit sich die Matratze unter
dem Patienten ordnungsgemäß ausdehnen und zusammenziehen kann.
HINWEIS
Bitte halten Sie stets die örtlichen Anweisungen, Vorschriften und Richtlinien für Hygiene ein.
Diese Anweisungen zur Reinigung und Desinfektion gelten nur für das Röntgensystem und nicht für
andere Geräte im Raum. Reinigungsanweisungen für andere Geräte sind in der Begleitdokumentation
des jeweiligen Geräts zu finden. Wenn eine Reinigung oder Desinfektion an der Schnittstelle von Geräten
von Drittanbietern mit dem Röntgensystem erforderlich ist, muss das Gerät vor dem Reinigen oder
abgebaut werden. Sie sollten auch Geräte von Drittanbietern abbauen, wenn diese mit Mitteln gereinigt
oder desinfiziert werden müssen, die nicht mit dem Röntgensystem kompatibel sind.
HINWEIS
Beachten Sie stets die Anweisungen des Herstellers bezüglich Reinigungs- oder Desinfektionsmitteln.
Azurion Version 2.2 Gebrauchsanweisung
Frequenz
Jedes Jahr
Jedes Jahr
Jedes Jahr
Jedes Jahr
Jedes Jahr
Alle 2 Jahre
Alle 2 Jahre
Alle 2 Jahre
Alle 2 Jahre
Alle 3 Jahre
Alle 4 Jahre
Alle 6 Jahre
Alle 15 Jahre
297
Reinigung und Desinfektion
Erforderliches Personal
Techniker
Techniker
Techniker
Benutzer/Techniker
Benutzer/Techniker
Techniker
Techniker
Techniker
Techniker
Techniker
Techniker
Techniker
Techniker
Philips 4523 001 01493

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4523 001 01493