Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Azurion Gebrauchsanweisung Seite 349

Werbung

17 Technische Daten
System
20"-Detektor (Diagonale 51 cm)
20"-Detektor (Diagonale 51 cm) mit
ClarityIQ (Option)
Messbedingungen: Patiententyp: Standard, Feldgröße: 48 cm Alle anderen Einstellungen gemäß
Messungseinstellungen (Seite
Eine Übersicht über verschiedene häufig verwendete Aufnahmeverfahren und Durchleuchtungstypen
unter festgelegten Messbedingungen finden Sie unter
Luftkermaleistungswerte (Seite
Patiententyp
Obwohl das System einen automatischen Dosiskontrollmechanismus besitzt, der die unterschiedlichen
Tiefen von bestrahltem Gewebe ausgleicht, muss die Bildqualität in einigen Fällen bei stark adipösen
oder sehr dünnen Patienten verbessert werden. Dies erfolgt durch Entfernen oder Hinzufügen von
Spektralfiltern durch das System.
Die Auswahl des Patiententyps kann einen Einfluss auf die resultierende Referenz-Luftkerma haben. Um
eine optimale Bildqualität zu erhalten, müssen Sie einen Patiententyp auswählen, der der tatsächlichen
Patientendicke entspricht. Sie können den Patiententyp durch Bearbeitung der geplanten Untersuchung
ändern. Weitere Informationen zum Bearbeiten der Untersuchungsdaten finden Sie unter
einer geplanten Untersuchung (Seite
Sie können einen der folgenden Patiententypen wählen:
Patiententyp
Neonate (Neugeborenes)
Infant (Kleinkind)
Child (Kind)
Small Adult (Kleiner
Erwachsener)
Normal Adult (Normaler
Erwachsener)
Large Adult (Großer
Erwachsener)
Very Large Adult (Sehr
großer Erwachsener)
Die obige Tabelle bietet Unterstützung bei der manuellen Auswahl des Patiententyps. Sie können
auch den Patiententyp Automatic (Automatisch) wählen. In diesem Fall wählt das System für jede
Untersuchung automatisch einen geeigneten Patiententyp anhand von Alter, Größe und Gewicht des
Patienten; diese Daten können bei der Planung des Patienten eingegeben werden.
Bei einigen Anwendungen und Verfahren sind die Dosiseinstellungen für alle Patienten gleich. In
diesen Fällen verwaltet der automatische Dosiskontrollmechanismus alle Tiefen von bestrahltem Gewebe
ohne Verlust von Bildqualität und die Auswahl des Patiententyps hat keine Auswirkungen auf die
Referenz-Luftkerma(leistung). Beispiele: Durchleuchtung, Roadmap und Vaskulär Peripher. Es werden die
Einstellungen für den Standard-Patiententyp verwendet, falls keine Röntgenprotokolleinstellungen für
den gewählten Patiententyp definiert wurden.
Azurion Version 2.2 Gebrauchsanweisung
Röntgenprotokoll
Pädiatrie
Pädiatrie
Pädiatrie
Kardio
Kardio
Kardio
Kardiopädiatrie
Kardiopädiatrie
Kardiopädiatrie
Kardio
Kardio
Kardio
410).
357).
61).
Gewicht
< 5 kg
5–15 kg
15–40 kg
40–55 kg
55–70 kg
70–90 kg
> 90 kg
349
Typ
Referenz-Luftkerma (mGy/s)
Niedrig
Normal
Hoch
Niedrig
Normal
Hoch
Niedrig
Mittel
Normal
Niedrig
Mittel
Normal
Typische Referenz-Luftkerma- und Referenz-
Systeminformationen
0,096
0,217
0,384
0,101
0,296
0,366
0,032
0,048
0,074
0,076
0,113
0,271
Referenzluftkerma-
Bearbeiten
Philips 4523 001 01493

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4523 001 01493