Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Azurion Gebrauchsanweisung Seite 308

Werbung

15 Wartung
Der UQCM ist für entsprechend qualifizierte Krankenhaus-Strahlenphysiker oder Kundendiensttechniker
konzipiert und umfasst spezielle Benutzer-Qualitätskontrollverfahren, die mithilfe eines Service-Dongles
zugänglich sind. Dieser Dongle wird von Philips Medical Systems nur bereitgestellt, wenn der Benutzer
eine entsprechende Ausbildung durchlaufen hat. Weitere Informationen finden Sie unter
Hersteller (Seite
Informationen zur empfohlenen Häufigkeit dieser Prüfungen finden Sie unter
Wartungsprogramm (Seite
Bei Störungen der im UQCM durchgeführten Messungen kontaktieren Sie bitte den technischen Support.
15.6
Systemprüfung durch den Benutzer
Führen Sie dieses Verfahren durch, um die Funktionsfähigkeit des Systems zu prüfen.
1 Testen Sie die Kollimator-Funktionen mit Hilfe einer Durchleuchtung und stellen Sie sicher, dass die
Röntgenstrahlungsanzeigen leuchten, während das Röntgen aktiv ist.
Weitere Informationen zu den Röntgenstrahlungsanzeigen finden Sie unter
Röntgenstrahlung (Seite
2 Testen Sie die Bewegungen von Tisch und Stativ ohne Röntgen.
3 Führen Sie zum Zwecke einer Konstanzbewertung den folgenden Test mittels eines
benutzerdefinierten Phantoms durch.
a Positionieren Sie das Stativ in einer vertikalen Position.
b Platzieren Sie das Phantom auf dem Tisch und im Röntgenstrahl.
c Verwenden Sie für die Konstanzbewertung einen festen Bildabstand zur Röntgenquelle und ein
einheitliches Sichtfeld.
d Führen Sie eine Durchleuchtung durch und prüfen Sie, ob die Röntgenstrahlungsanzeigen wie
erwartet funktionieren und ob die kV- und mA-Werte innerhalb der für die Konstanzbewertung
erwarteten Bereiche liegen.
e Führen Sie eine digitale Herz- oder Gefäßaufnahmeserie durch und prüfen Sie, ob die
Röntgenstrahlungsanzeigen wie erwartet funktionieren und ob die kV- und mA-Werte innerhalb
der für die Konstanzbewertung erwarteten Bereiche liegen.
15.6.1
Test der Belichtungsautomatik
1 Wählen Sie ein Röntgenprotokoll für gepulste Durchleuchtung aus.
2 Schließen Sie die Blenden, um eine vollständige Kollimation anzuwenden.
3 Führen Sie eine gepulste Durchleuchtung zweimal aus und beachten Sie die Aufnahmeparameter.
Der kV-Wert muss den maximalen programmierten Wert (z. B. 110 kV) ohne Fehlermeldung erreichen.
Dieser Test umfasst außerdem einen Test der Gitterumschaltung bei höchstem kV-Wert.
15.6.2
Prüfung der Röntgenstrahlbegrenzung
Sie können die Prüfung der Röntgenstrahlbegrenzung bei Bedarf durchführen, wenn der Verdacht
besteht, dass die Blendenvorrichtung (Blenden) nicht einwandfrei funktioniert.
1 Setzen Sie die Blenden zurück.
2 Positionieren Sie die Tischplatte horizontal, und stellen Sie sie auf die Maximalhöhe.
3 Positionieren Sie das Stativ so, dass der Röntgenstrahl senkrecht zur Tischplatte verläuft.
4 Positionieren Sie zwei Bleilineale über Kreuz auf der Tischplatte, und befestigen Sie sie mit Klebeband.
5 Schieben Sie den Detektor so nahe wie möglich an die Lineale heran.
Azurion Version 2.2 Gebrauchsanweisung
453).
296).
106).
308
Systemprüfung durch den Benutzer
Kontakt zum
Planmäßiges
Anzeige für
Philips 4523 001 01493

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4523 001 01493