Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Azurion Gebrauchsanweisung Seite 274

Werbung

14 Systemverwaltung
14.5
Aktivieren und Deaktivieren von Export zu und Import von
Speichergeräten
Das Exportieren von Daten auf Speichergeräte (USB-Flash-Speicherstick oder CD/DVD) ist standardmäßig
aktiviert. Sie können diese Funktion bei Bedarf deaktivieren.
Sie können auch die Standardeinstellung für das Anonymisieren von Patientendaten für den Export auf
einen USB-Flash-Speicherstick oder auf CD/DVD ändern.
Sie können mit den Patientendaten auch eine DICOM-Anzeigeanwendung auf das Speichergerät
überspielen lassen.
1 Im Menü System (System) klicken Sie auf Customization (Anpassung), um das Fenster System
Customization (Systemanpassung) anzuzeigen.
2 Klicken Sie in der Einstellungsgruppe General (Allgemein) auf Workflow (Arbeitsablauf).
3 Zum Deaktivieren der Option Storage Device Export and Import (Export und Import auf
Speichergerät) wählen Sie Disabled (Deaktiviert).
4 Um den exportierten Patientendaten automatisch eine DICOM-Anzeigeanwendung beizufügen,
wählen Sie Include DICOM Viewer (DICOM Viewer hinzufügen).
5 Um auf einen USB-Flash-Speicherstick exportierte Patientendaten zu anonymisieren, wählen Sie
Default De-Identify Upon USB Export (Standardmäßiges Anonymisieren bei USB-Export).
6 Um auf CD/DVD exportierte Patientendaten zu anonymisieren, wählen Sie Default De-Identify Upon
CD/DVD Export (Standardmäßiges Anonymisieren bei CD/DVD-Export).
7 Um alle Änderungen, die Sie vorgenommen haben, rückgängig zu machen, klicken Sie auf Undo
Changes (Änderungen rückgängig machen).
8 Klicken Sie auf Save (Speichern), um Ihre Änderungen zu speichern.
9 Zum Schließen des Fensters System Customization (Systemanpassung) klicken Sie auf Close
(Schließen).
14.6
Zuordnen von RIS-Codes zu ProcedureCards
Sie können die im Radiologie-Informationssystem (RIS) der Klinik verwendeten Codes ProcedureCards im
System zuordnen.
Beim Importieren von Patientendaten aus einem Radiologie-Informationssystem ermöglicht Ihnen die
Zuordnung, im Azurion System die richtige ProcedureCard für das vorgesehene klinische Verfahren
anzuwenden.
Das System sammelt eine Liste aller RIS-Codes, die in geplanten Verfahren verwendet werden. Sie können
neue Codes auch manuell eingeben.
1 Im Menü System (System) klicken Sie auf Customization (Anpassung), um das Fenster System
Customization (Systemanpassung) anzuzeigen.
2 Klicken Sie in der Einstellungsgruppe General (Allgemein) auf RIS Code Mapping (RIS-Code-
Zuordnung).
Eine Liste der RIS-Codes und der jeweils zugeordneten ProcedureCards wird angezeigt. Das DICOM-
Attribut, das für die RIS-Code-Zuordnung verwendet wird, wird über der Liste angezeigt.
Wenn ein RIS-Code keiner ProcedureCard zugeordnet ist, wird ein Warnsymbol angezeigt.
Sie können jede Spalte aufsteigend oder absteigend sortieren, indem Sie auf die Spaltenüberschrift für
RIS-Codes oder zugeordnete ProcedureCards klicken.
3 Zur Verwendung eines anderen DICOM-Attributs für die RIS-Code-Zuordnung klicken Sie auf den Pfeil
im Feld DICOM Mapping Attribute (DICOM-Zuordnungsattribut) und wählen ein Attribut aus.
Azurion Version 2.2 Gebrauchsanweisung
Aktivieren und Deaktivieren von Export zu und Import von
274
Speichergeräten
Philips 4523 001 01493

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4523 001 01493