Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Azurion Gebrauchsanweisung Seite 162

Werbung

8 Auswerten
• Ziehen Sie den Mauszeiger nach oben, um die Helligkeit zu verringern.
• Ziehen Sie den Mauszeiger nach unten, um die Helligkeit zu erhöhen.
• Ziehen Sie den Mauszeiger nach rechts, um den Kontrast zu verringern.
• Ziehen Sie den Mauszeiger nach links, um den Kontrast zu erhöhen.
Sie können Helligkeit und Kontrast auch direkt einstellen, indem Sie die Strg-Taste drücken und mit der
mittleren Maustaste ziehen, selbst wenn das Helligkeit/Kontrast-Werkzeug nicht ausgewählt ist.
8 Um die Grauwerte des Übersichtsbilds oder der Originalbilder zu invertieren, klicken Sie in der
entsprechenden Symbolleiste auf Invert (Invertieren).
9 Um eine Momentaufnahme des Übersichtsbilds oder des in der Hauptansicht angezeigten
Originalbilds zu erstellen, klicken Sie in der entsprechenden Symbolleiste auf Snapshot
(Momentaufnahme).
Stellen Sie vor dem Erstellen einer Momentaufnahme sicher, dass die richtige Menge an
Patientendaten im Bild angezeigt wird. Verwenden Sie dazu das Werkzeug Image overlays
(Bildüberlagerungen) aus dem Feld für globale Werkzeuge.
Die Momentaufnahme wird in der Patientendatenbank unter der aktuellen Untersuchung gespeichert.
10 Um das Übersichtsbild oder das aktuell angezeigte Originalbild an eine Referenzansicht im
Untersuchungsraum zu senden, klicken Sie in der entsprechenden Symbolleiste auf Copy to Reference
(In Referenz kopieren).
Je nach der Konfiguration des Röntgensystems können Sie das Bild an Referenzansicht 1,
Referenzansicht 2 oder Referenzansicht 3 senden.
11 Um das Übersichtsbild oder die Originalbilder auf die standardmäßigen Darstellungseinstellungen
zurückzusetzen, klicken Sie in der entsprechenden Symbolleiste auf Reset (Zurücksetzen).
12 Um das Übersichtsbild auszublenden und nur die Originalbilder anzuzeigen, wählen Sie Hide
Reconstruction (Rekonstruktion ausblenden) im Bedienfeld Reconstruction (Rekonstruktion) aus.
13 Wenn eine andere Bolus Chase-Rekonstruktion für den Patienten verfügbar ist, können Sie die
Rekonstruktion im Feld Existing Reconstructions (Vorhandene Rekonstruktionen) des Bedienfelds
Reconstruction (Rekonstruktion) auswählen.
Die Bolus Chase-Rekonstruktion, die aktuell zur Prüfung ausgewählt ist, ist im Feld Existing
Reconstructions (Vorhandene Rekonstruktionen) mit einem Symbol markiert.
14 Wenn der aktuell angezeigte Angioscan nicht für Ihre Zwecke geeignet ist, können Sie eine weitere
Angioscan-Serie für den Patienten aufnehmen. Zum Anzeigen der neu erfassten Serie klicken Sie im
Bedienfeld Reconstruction (Rekonstruktion) auf Select Series (Serie auswählen).
Wenn Sie eine neue Kontrastserie und eine neue Maskenserie aufgenommen haben, können Sie beide
Serien im Dialogfeld Select Series (Serie auswählen) auswählen.
15 Um eine Rekonstruktion zu löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Feld Existing
Reconstructions (Vorhandene Rekonstruktionen) und klicken Sie im Kontextmenü auf Delete
(Löschen).
Verwenden von Masken
Wenn eine Maskenaufnahmeserie (ohne Kontrastmittel) verfügbar ist, können Sie die Maske anwenden,
um ein subtrahiertes Bild zu erstellen.
1 Nehmen Sie eine Maskenserie auf.
Die Maskenserie wird automatisch verarbeitet und auf die aktuelle Kontrastserie angewendet.
Ein subtrahiertes Übersichtsbild wird angezeigt. Die subtrahierten Originalbilder werden in der
Hauptansicht angezeigt.
Die subtrahierte Rekonstruktion ist auch im Fenster Existing Reconstructions (Vorhandene
Rekonstruktionen) des Aufgabenbereichs ausgewählt.
2 Prüfen Sie die subtrahierte Serie.
Azurion Version 2.2 Gebrauchsanweisung
162
Bolus Chase-Rekonstruktion
Philips 4523 001 01493

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4523 001 01493