Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Azurion Gebrauchsanweisung Seite 499

Werbung

20 Glossar
Der Interventional Workspot unterstützt die interventionellen Werkzeuge durch Bereitstellung
zentraler Datenverwaltungsfunktionen wie Patientenverwaltung, Drucken und Export. Eine einfache
Anzeigeanwendung steht ebenfalls zur Verfügung. Zu jedem interventionellen Werkzeug gibt es eine
spezielle Gebrauchsanweisung, die detaillierte Informationen zur Verwendung der speziellen, zum
interventionellen Werkzeug gehörigen Bildverarbeitungsfunktionen enthält.
20.1.7
Injektorsteuerungsmethoden
Je nach Konfiguration Ihres Systems können Sie bei Verwendung einer Kontrastmittelinjektion entweder
einen oder zwei Schalter im gekoppelten oder nicht gekoppelten Modus verwenden.
Für alle Steuerungsmethoden muss der Injektor manuell zu einem geeigneten Zeitpunkt vorbereitet
werden.
Beachten Sie stets die Gebrauchsanweisung des Injektors hinsichtlich der Verwendung des Injektors.
Nicht gekoppelter Betrieb
Da im nicht gekoppelten Betrieb eines Kontrastmittelinjektors keine Kommunikation zwischen dem
Röntgensystem und dem Kontrastmittelinjektor stattfindet, müssen Sie im nicht gekoppelten Betrieb
mehr als einen Schalter verwenden. Dabei werden ein Schalter zum Steuern des Injektors und ein anderer
Schalter (Hand- oder Fußschalter) am Röntgensystem zum Aufnehmen von Bildern verwendet.
Gekoppelter Betrieb – Methode mit einem Schalter
Wenn Sie die Methode mit einem Schalter zur Steuerung der Injektion des Kontrastmittels verwenden,
steuern Sie die Bildaufnahme und die Kontrastmittelinjektion mit dem gleichen Schalter. Die Methode
mit einem Schalter ist eine gekoppelte Betriebsart. Beim Drücken des Hand- oder Fußschalters für die
Aufnahme der Bilder steuert das Röntgensystem darüber hinaus die Injektion des Kontrastmittels.
Gekoppelter Betrieb – Methode mit zwei Schaltern
Wenn Sie die Methode mit zwei Schaltern im gekoppelten Modus verwenden, steuern Sie die
Bildaufnahme und die Kontrastmittelinjektion mit separaten Schaltern. Bei Drücken des Hand-
oder Fußschalters des Röntgensystems zum Starten der Aufnahme von Bildern müssen Sie den
Steuerungsschalter für die Injektion gleichzeitig drücken, um Kontrastmittel zu injizieren. Das
Röntgensystem synchronisiert die Aufnahme der Bilder mit der Kontrastanflutzeit durch die
Röntgenaufnahmeverzögerungseinstellungen.
20.2
Abkürzungen
Hier finden Sie eine Anleitung für die Abkürzungen, die in dieser Gebrauchsanweisung möglicherweise
enthalten sind.
Abkürzung
2D
3D
A
ACQ
AK
Al
ANG
AAMI
ANSI
AP
APC
Azurion Version 2.2 Gebrauchsanweisung
Definition
Zweidimensional
Dreidimensional
Ampere
Aufnahme
Luftkerma
Aluminium
Angulation
Association for the Advancement of Medical
Instrumentation
American National Standards Institute
Anterior-Posterior
Automatische Positionssteuerung
Bedeutung
Anzeigemodus
Anzeigemodus
Maßeinheit (elektrischer Strom)
Verfahren
Dosismessung
Metallisches Element
Geometrieeinstellung
Nationale Normungsorganisation
Nationale Normungsorganisation
Stativ-Projektion
Geometrieeinstellung
499
Abkürzungen
Philips 4523 001 01493

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4523 001 01493