Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Azurion Gebrauchsanweisung Seite 489

Werbung

19 Kurzübersicht
Legende
Kopiert das aktuelle Bild in das Referenzfenster 1.
1
Bei biplanaren Systemen wird das frontale Bild
kopiert.
Kopiert das aktuelle Bild in das Referenzfenster 2.
2
Bei biplanaren Systemen wird das laterale Bild
kopiert.
Kopiert das aktuelle Bild in das Referenzfenster 3.
Bei biplanaren Systemen werden Bilder aus
3
beiden Kanälen kopiert und nebeneinander und
synchronisiert angezeigt.
4
Zeigt die vorherige Serie an.
5
Zeigt die nächste Serie an.
6
Zeigt das vorherige Bild an.
7
Zeigt das nächste Bild an.
8
Zeigt alle Serien im Untersuchungsüberblick an.
19.12
Hauptfenster-Symbolleisten für Bolus Chase-Rekonstruktion
Das Hauptfenster zeigt die Originalbilder aus dem Angioscan.
Das Hauptfenster hat eine eigene Symbolleiste. Es hat auch einen Navigationssymbolleiste, die zur
Prüfung von Bildern verwendet werden kann.
Hauptfenster-Symbolleiste
Die Symbolleiste im Hauptfenster enthält Werkzeuge zur Bearbeitung der Originalbilder.
Werkzeug
Azurion Version 2.2 Gebrauchsanweisung
Select (Auswählen)
Zoom (Zoom)
Pan (Verschieben)
Brightness / Contrast (Helligkeit/
Kontrast)
Edge enhancements
(Kantenanhebung)
Subtraction On / Off (Subtraktion
ein/aus)
Landmarking
(Orientierungspunkte)
Copy to Reference (In Referenz
kopieren)
Annotations (Beschriftungen)
Hauptfenster-Symbolleisten für Bolus Chase-
9
Gibt die aktuelle Serie im Schleifenfilmmodus wieder.
Gibt alle Serien der Untersuchung im
10
Schleifenfilmmodus wieder.
Verschiebt den Fokus des Viewpad zwischen dem
11
Fenster Live-Röntgen und den Referenzfenstern.
Erstellt eine Momentaufnahme des aktuellen Bilds
12
und speichert sie mit der Untersuchung.
Aktiviert oder deaktiviert Subtraktion (nur vaskuläres
13
Viewpad).
Legt das aktuelle Bild als Maskenbild für die
14
Subtraktion fest (nur vaskuläres Viewpad).
Aktiviert oder deaktiviert Orientierungspunkte (nur
15
vaskuläres Viewpad).
16
Schaltet das Laserzeigegerät ein oder aus.
Funktion
Wählt ein Objekt aus (Standardwerkzeug).
Vergrößert oder verkleinert das Bild.
Schwenkt das Bild.
Stellt die Helligkeit oder den Kontrast des Bilds ein.
Kanten im Bild schärfen oder weichzeichnen
Aktiviert oder deaktiviert die Subtraktion (dieses Werkzeug ist nur bei
verfügbaren Maskenserien verfügbar)
Stellt die Menge des subtrahierten Hintergrunds ein, der mit dem
subtrahierten Bild kombiniert wird.
Sendet das Bild an ein Referenzfenster im Untersuchungsraum.
Ermöglicht es Ihnen, Beschriftungen zum Bild hinzuzufügen (die Art der
Beschriftung kann in einem Untermenü ausgewählt werden).
489
Rekonstruktion
Philips 4523 001 01493

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4523 001 01493