Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Azurion Gebrauchsanweisung Seite 174

Werbung

9 Verarbeitung
6 Klicken Sie zum Ändern des Erscheinungsbilds einer Beschriftung mit der rechten Maustaste darauf
und wählen Sie eine Option aus dem Kontextmenü.
Sie können die folgenden Eigenschaften ändern, wenn diese verfügbar sind:
• Color (Farbe)
• Font Size (Schriftgröße)
• Line Thickness (Liniendicke)
7 Um die Position einer Polylinie zu ändern, ziehen Sie diese an die gewünschte Stelle.
8 Zum Bearbeiten einer Polylinie gibt es folgende Möglichkeiten:
• Ziehen Sie einen Endpunkt oder Zwischenpunkt an eine neue Position.
• Um einen neuen Punkt zu erstellen, klicken Sie auf die Linie zwischen den Punkten und ziehen Sie
dann den neuen Punkt an die gewünschte Position.
• Um einen Punkt zu löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Punkt und klicken Sie
anschließend auf Delete Point (Punkt löschen).
9 Wählen Sie zum Anwenden einer Beschriftung auf alle Bilder in der Serie, anstatt nur auf das
ausgewählte Bild im Aufgabenbereich Annotate All Images (Alle Bilder beschriften) aus, bevor Sie
die Beschriftung erstellen.
10 Zum Löschen einer Beschriftung wählen Sie die Beschriftung aus und klicken Sie im Aufgabenfenster
auf Delete (Löschen).
Über das Kontextmenü nach einem Rechtsklick auf eine Beschriftung können Sie diese Beschriftung
auch löschen (oder nur das Textetikett der Beschriftung, wenn vorhanden).
9.7
Zeichnen von Markierungen
Um Hinweise oder Informationen zum angezeigten Bild hinzuzufügen oder einen zu untersuchenden
Bereich zu markieren, können Sie in einem Anzeigefeld auf eine Überlagerung Freihandmarkierungen
zeichnen. Die Markierungen sind in allen Fenstern (im Untersuchungsraum und im Kontrollraum) und auf
allen Touchscreen-Modulen sichtbar, in bzw. auf denen das Bild ebenfalls angezeigt wird.
Im Untersuchungsraum oder im Kontrollraum können Sie die Funktion Markers (Markierungen)
entweder über die Workstation oder über das Touchscreen-Modul aufrufen.
1 Rufen Sie das Bild auf, über das Sie eine Markierung legen möchten.
Sie können Markierungen über alle aufgenommenen Röntgenbilder legen, auch über nicht
gespeicherte Durchleuchtungsbilder.
2 Um an der Workstation den Aufgabenbereich Markers (Markierungen) aufzurufen, gehen Sie wie
folgt vor:
a Wählen Sie im Aufgabenauswahlbereich die Aufgabe Processing (Verarbeitung) aus.
b Klicken Sie in der Symbolleiste des Anzeigefelds auf Markers (Markierungen).
HINWEIS
In der Symbolleiste befindet sich die Funktion Markers (Markierungen) in derselben Gruppe wie
die Funktion Interventional Room Pointer (Zeiger Interventionsraum). Um die Funktion Markers
(Markierungen) aufrufen zu können, müssen Sie ggf. neben der Schaltfläche Interventional Room
Pointer (Zeiger Interventionsraum) auf den Pfeil klicken.
Der Aufgabenbereich Markers (Markierungen) wird angezeigt, worin die Funktion Free Draw
(Freihandzeichnen) bereits ausgewählt ist.
3 Um den Aufgabenbereich Markers (Markierungen) über das Touchscreen-Modul aufzurufen, gehen
Sie wie folgt vor:
Azurion Version 2.2 Gebrauchsanweisung
174
Zeichnen von Markierungen
Philips 4523 001 01493

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4523 001 01493