Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Azurion Gebrauchsanweisung Seite 312

Werbung

15 Wartung
15.10.2
Speichern einer Protokolldatei für den technischen Support
Wenn beim System ein Fehler oder ein Problem auftritt, können Sie eine Protokolldatei speichern, mithilfe
derer Sie der technische Support bei der Lösung des Problems unterstützen kann.
1 Klicken Sie im Prüfungsfenster auf System (System) und wählen Sie Save Log File for Technical
Support (Protokolldatei für technischen Support speichern) aus.
Ein Dialogfeld wird angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, das Speichern der Protokolldatei zu
bestätigen.
2 Um das Dialogfeld zu schließen, ohne eine Protokolldatei zu speichern, klicken Sie auf Cancel
(Abbrechen).
3 Zum Speichern der Protokolldatei klicken Sie auf Save (Speichern).
Im Infobereich werden die folgenden Symbole zur Statusbeschreibung des Speichervorgangs
angezeigt:
15.11
Aktivieren des Remote-Supports
Sie können den Remote-Support für den sofortigen Zugriff durch einen Remote-Benutzer aktivieren
oder eine Remote-Supportsitzung planen, um den Zugriff während eines bestimmten Zeitraums zu
ermöglichen.
Als Alternative zum remote-Support können Sie auch die Remote-Ansicht aktivieren. Die Remote-Ansicht
ermöglicht es einem Remote-Benutzer, das aktive Fenster anzuzeigen, jedoch nicht das System zu steuern.
1 Wählen Sie im Prüfungsfenster System (System) und wählen Sie dann Enable/Disable Remote
Assistance (Remote-Support aktivieren/deaktivieren).
Das Dialogfeld Remote Assistance (Remote-Support) wird angezeigt.
2 Gehen Sie wie folgt vor, um den Remote-Support für den sofortigen Zugriff zu aktivieren:
a Wählen Sie Enable Remote Access (Remote-Zugriff aktivieren) aus.
Remote-Support ist aktiviert. Ein Symbol im Infobereich zeigt den Status der Remote-
Supportfunktion an.
b Wählen Sie Switch to Remote View (Zu Remote-Ansicht wechseln), um zur Remote-Ansicht zu
wechseln, während der Remote-Zugriff aktiviert ist.
c Wählen Sie Disable Remote Access (Remote-Zugriff deaktivieren), um den Remote-Support zu
deaktivieren.
3 Gehen Sie wie folgt vor, um die Remote-Ansicht anstelle des Remote-Supports zu aktivieren:
a Wählen Sie Enable Remote View (Remote-Ansicht aktivieren) aus.
b Wählen Sie Switch to Remote Access (Zu Remote-Zugriff wechseln), um bei aktivierter Remote-
Ansicht auf Remote-Zugriff umzuschalten.
c Wählen Sie Disable Remote Viewing (Remote-Ansicht deaktivieren), um die Remote-Ansicht zu
deaktivieren.
4 Zum Planen einer Remote-Supportsitzung gehen Sie wie folgt vor:
Azurion Version 2.2 Gebrauchsanweisung
Die Protokolldatei wird gespeichert.
Die Protokolldatei wurde gespeichert (Anzeige 5 Sekunden lang nach Abschluss des Speichervorgangs).
Der Remote-Support ist aktiviert, wird jedoch
nicht verwendet.
Der Remote-Support ist aktiviert und wird
verwendet.
312
Aktivieren des Remote-Supports
Philips 4523 001 01493

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4523 001 01493