Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK Flexi Soft Betriebsanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flexi Soft:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
PRODUKTBESCHREIBUNG
38
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Flexi Soft Modulare Sicherheitssteuerung
Tabelle 9: Erreichbare SIL und PL
Verwendung der Encoder
Ein Sinus-Cosinus-Sicher‐
heits-Encoder (z. B.
DFS60S Pro)
Ein Sinus-Cosinus-Sicher‐
heits-Encoder (z. B.
DFS60S Pro) mit
sicherer Referenznocke
(d. h. mit entsprechen‐
dem SIL oder PL)
Funktionsbaustein Posi‐
tion durch Referenzie‐
ren
Referenzfahrt nach
Neustart
Zwei Encoder mit relativer
Position, wahlweise
A/B
Sinus-Cosinus
SSI
gleiche oder unterschiedli‐
che Typen
Mögli‐
Erreichbarer SIL
che
(IEC 61508,
Achsen
IEC 62061), PL
pro
(ISO 13849-1)
1)
FX3-
MOC1
2
SIL2, PL d für
Geschwindig‐
keitsüberwa‐
chung (inkl. Rich‐
tungs- und Still‐
standsüberwa‐
chung)
2
SIL2, PL d für
Positionsüberwa‐
chung (inkl.
Geschwindig‐
keits-, Richtungs-
und Stillstands‐
überwachung)
1
SIL3, PL e für
Geschwindig‐
keitsüberwa‐
chung (inkl. Rich‐
tungs- und Still‐
standsüberwa‐
chung)
Verfügbare Funktionen zur Erken‐
nung von Encoderfehlern
Sinus-Cosinus-Analogspannungs‐
überwachung
2)
Überwachung der ID-Kennung der
Encoder-Anschlussbox zur Erken‐
nung eines Abrisses der FX3-
MOC1-Anschlussleitung
3)
lich, aber nicht erforderlich,
da die Sinus-Cosinus-Analogspan‐
nungsüberwachung einen Abriss
der Anschlussleitung erkennen
kann)
Funktionsbaustein Geschwindig‐
keitsvergleich
4)
Funktionsbaustein Positionsver‐
gleich
4)
Überwachung der ID-Kennung
der Encoder-/Motor-Feedback-
Anschlussbox zur Erkennung
eines Abrisses der FX3-MOC1-
Anschlussleitung
3)
8012477/1IG6/2023-02-24 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
(mög‐

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis