Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Regelmäßige Prüfung Der Sicherheitsfunktion Durch Befähigte Personen; Geräteaustausch - SICK Flexi Soft Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flexi Soft:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9

INSTANDHALTUNG

9

Instandhaltung

9.1
Regelmäßige Prüfung der Sicherheitsfunktion durch befähigte Personen
9.2
Geräteaustausch
116
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Flexi Soft Modulare Sicherheitssteuerung
Prüfen Sie die Anlage entsprechend den national gültigen Vorschriften innerhalb
der darin geforderten Fristen. Dies dient der Aufdeckung von Veränderungen an
der Maschine oder von Manipulationen an der Schutzeinrichtung nach der Erstin‐
betriebnahme.
Jede Sicherheitsapplikation muss in einem von Ihnen festgelegten Zeitintervall
überprüft werden. Die Wirksamkeit der Sicherheitsfunktion muss durch befugte
und beauftragte Personen geprüft werden.
Wenn Änderungen an der Maschine oder Sicherheitsfunktion durchgeführt wurden
oder die Sicherheitssteuerung umgerüstet oder instand gesetzt wurde, z. B. durch
Austausch eines Moduls, dann prüfen Sie die Anlage erneut gemäß der Checkliste
im Anhang.
Führen Sie regelmäßig Inspektionen aus, um die Flexi-Soft-Module im optimalen
Betriebszustand zu halten.
Überprüfen Sie, ob die Implementierung der Flexi-Soft-Module alle technischen
Daten einhält.
Überprüfen Sie die Montagebedingungen und ob die Verdrahtung der Flexi-Soft-
Module noch korrekt ist.
Verifizieren Sie regelmäßig, dass die Sicherheitsfunktionen die Anforderungen der
Anwendung sowie alle anzuwendenden Vorschriften und Normen (z. B. regelmä‐
ßige Prüfung) erfüllen, um die Zuverlässigkeit der Sicherheitsfunktionen sicherzu‐
stellen.
Überblick
Ein schwerwiegender Fehler in einem der Flexi-Soft-Module beeinträchtigt das gesamte
Netzwerk. Daher müssen Geräte, die schwerwiegende Fehler aufweisen, schnell repa‐
riert oder ausgetauscht werden. Es wird empfohlen, Ersatzgeräte der Flexi-Soft-Module
bereitzuhalten, um den Betrieb schnellstmöglich wiederherstellen zu können.
Wichtige Hinweise
WARNUNG
Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung durch Geräteaustausch
Der Gefahr bringende Zustand wird bei Nichtbeachtung möglicherweise nicht oder nicht
rechtzeitig beendet.
Nach einem Geräteaustausch sicherstellen, dass mit den neuen Flexi-Soft-Modu‐
len keine Fehler auftreten.
Vor der Inbetriebnahme eines Ersatzmoduls in jedem Fall einen Funktionstest
durchführen.
Nach dem Austausch eines FX3-MOC1 eine erneute Referenzierung bzw. einen
erneuten Teach-Vorgang ausführen, falls der Funktionsbaustein Position durch
Referenzieren mit Speicherfunktion oder SSI-Encoder mit Teach-Eingang verwen‐
det werden.
8012477/1IG6/2023-02-24 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis