Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Relaismodule Ue410-2Ro Und Ue410-4Ro; Relaismodul Ue410-4Ro - SICK Flexi Soft Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flexi Soft:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
ELEKTRISCHE INSTALLATION
5.2.13

Relaismodule UE410-2RO und UE410-4RO

76
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Flexi Soft Modulare Sicherheitssteuerung
Abbildung 44: Relaismodul UE410-2RO
LED PWR (Power)
1
LED K1/2
2
Tabelle 47: Anschlussbelegung des Relaismoduls UE410-2RO
Anschlussklemme
Belegung
B1
Beschaltung Relais K1/K2
13/14 und 23/24
Sicherheitskontakte für Abschaltkreis K1/K2
Y1/Y2
Rückführkreis Schützkontrolle (EDM), Öffner
Sicherheitskontakt K1/K2, strombegrenzt, Schließer
Y14
sche Daten", Seite
Tabelle 48: Anschlussbelegung des Relaismoduls UE410-4RO
Anschlussklemme
Belegung
B1
Beschaltung Relais K1/K2
B2
Beschaltung Relais K3/K4
13/14 und 23/24
Sicherheitskontakte für Abschaltkreis Ausgänge K1/K2
33/34 und 43/44
Sicherheitskontakte für Abschaltkreis Ausgänge K3/K4
Y1/Y2
Rückführkreis Schützkontrolle K1/K2, Öffner
Y3/Y4
Rückführkreis Schützkontrolle K3/K4, Öffner
Sicherheitskontakt K1/K2, strombegrenzt, Schließer
Y14
sche Daten", Seite
Sicherheitskontakt K3/K4, strombegrenzt, Schließer
Y24
sche Daten", Seite
Die Relaismodule UE410-2RO/UE410-4RO können nicht unabhängig eingesetzt wer‐
den, sondern müssen über ein Modul FX3-XTIO geschaltet werden. Dazu muss ein
Steuerausgang des Moduls FX3-XTIO (Q1 bis Q4) mit einem Steuereingang des Relais‐
moduls (B1, B2) verbunden werden.
Außerdem müssen die Rückmeldekontakte Y1/Y2 am UE410-2RO bzw. die Rückmelde‐
kontakte Y1/Y2 und Y3/Y4 am Relaismodul UE410-4RO mit dem FX3-XTIO verbunden
werden.
Abbildung 45: Relaismodul UE410-4RO
LED PWR (Power)
1
LED K1/2
2
LED K3/4
3
133)
133)
133)
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
(siehe „Techni‐
(siehe „Techni‐
(siehe „Techni‐
8012477/1IG6/2023-02-24 | SICK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis