Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
SICK Anleitungen
Gateways
Flexi Soft Gateways Hardware
SICK Flexi Soft Gateways Hardware Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für SICK Flexi Soft Gateways Hardware. Wir haben
1
SICK Flexi Soft Gateways Hardware Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
SICK Flexi Soft Gateways Hardware Betriebsanleitung (88 Seiten)
Marke:
SICK
| Kategorie:
Gateways
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Hersteller
2
Inhaltsverzeichnis
3
Zu diesem Dokument
6
Funktion dieses Dokuments
6
Übersicht über die Flexi-Soft-Dokumentation
6
Geltungsbereich
8
Zielgruppen dieser Betriebsanleitung
8
Weiterführende Informationen
8
Symbole und Dokumentkonventionen
8
Handlungsanleitung
9
Zu Ihrer Sicherheit
10
Grundlegende Sicherheitshinweise
10
Bestimmungsgemäße Verwendung
11
Bestimmungswidrige Verwendung
12
Security-Hinweise
12
Anforderungen an die Qualifikation des Personals
12
Projektierung
12
Produktbeschreibung
13
Gerätevarianten
13
Ethernet-Gateways
14
Firmwareversionen
14
Gerätevarianten und Ihre Hauptmerkmale
14
Firmwareversionen der Ethernet-Gateways
14
Ethernet/Ip™-Gateway FX0-GENT
15
Schnittstellen und Anzeigeelemente des FX0-GENT mit Firmware V1.XX.X oder
15
Modbus-TCP-Gateway FX0-GMOD
16
Schnittstellen und Anzeigeelemente des FX0-GMOD
17
PROFINET IO-Gateway FX0-GPNT
17
Überblick
17
Ethercat-Gateway FX0-GETC
18
Schnittstellen und Anzeigeelemente des FX0-GPNT mit Firmware V1.XX.X oder
18
Gemeinsame Merkmale der Ethernet-Gateways
19
Schnittstellen und Anzeigeelemente des FX0-GETC
19
Feldbus-Gateways
20
PROFIBUS-DP-Gateway FX0-GPRO
20
Anzahl der Möglichen TCP/IP-Verbindungen
20
Canopen-Gateway FX0-GCAN
21
Charakteristik der Devicenet-Implementierung
22
Schnittstellen und Anzeigeelemente des FX0-GDEV
22
Devicenet-Gateway FX0-GDEV
22
Sichere Gateways
22
EFI-Pro-Gateway FX3-GEPR
22
Schnittstellen und Anzeigeelemente des FX3-GEPR
23
Montage
25
Montageablauf
25
Anordnung der Module
25
Elektrische Installation
27
Anforderungen an die Elektrische Installation
27
Ethernet-Gateways
28
PROFIBUS-DP-Gateway FX0-GPRO
28
Pin-Belegung der D-Sub-Dose am FX0-GPRO
28
Busleitung
28
Canopen-Gateway FX0-GCAN
29
Leitungsparameter des FX0-GPRO
29
Maximale Leitungslänge in Abhängigkeit von der Datenübertragungsrate des FX0
29
Open-Style-Dose und Pin-Belegung am FX0-GCAN
29
Devicenet-Gateway FX0-GDEV
30
Open-Style-Dose und Pin-Belegung am FX0-GDEV
30
EFI-Pro-Gateway FX3-GEPR
31
Maximale Leitungslängen FX0-GDEV
31
Konfiguration
32
Konfiguration des Ethernet/Ip™-Gateways FX0-GENT
32
Konfiguration des Modbus-TCP-Gateways FX0-GMOD
32
Konfiguration des PROFINET IO-Gateways FX0-GPNT
32
Versionen der GSDML-Datei für das FX0-GPNT
33
PROFINET IO-Gateway IM PROFINET IO HW Konfig
34
Konfiguration der Aktualisierungszeit des FX0-GPNT
35
Konfiguration des Ethercat-Gateways FX0-GETC
37
Konfiguration des PROFIBUS-DP-Gateways FX0-GPRO
37
PROFIBUS-Konfiguration des Gateways
38
Versionen der GSD-Datei für das FX0-GPRO
38
PROFIBUS-DP-Gateway IM PROFIBUS HW Konfig
40
Konfiguration des Canopen-Gateways FX0-GCAN
41
Die Datenübertragungsrate Mithilfe der DIP-Schalter Einstellen
42
Einstellungen der DIP-Schalter am FX0-GCAN
42
Canopen-Konfiguration des Gateways
43
Konfiguration des Devicenet-Gateways FX0-GDEV
45
Einstellungen der DIP-Schalter am FX0-GDEV
46
Devicenet-Adressschalter am FX0-GDEV
46
Devicenet-Konfiguration des Gateways
47
Beispiel für die Konfiguration der Kommunikationsart mit Devicenetmanager™ von allen Bradley
48
Auswahl von Eingangsdatensatz 1 und Ausgangsdatensatz 1 mit Devicenetmanager™ von allen Bradley
49
Konfiguration des EFI-Pro-Gateways FX3-GEPR
50
Auswahl von Eingangsdatensatz 3 und Ausgangsdatensatz 1-5 mit Devicenetmanager™ von allen Bradley
50
Telnet-Passwort Ändern
51
Inbetriebnahme
52
Prüfung bei Inbetriebnahme und Veränderungen
52
Bedienung
53
Statusmeldungen des Ethernet/Ip™-Gateways FX0-GENT
53
Statusmeldungen des Modbus-TCP-Gateways FX0-GMOD
53
Statusmeldungen des PROFINET IO-Gateways FX0-GPNT
53
Bedeutung der LED-Anzeigen des FX0-GENT
53
Bedeutung der LED-Anzeigen des FX0-GMOD
53
Bedeutung der LED-Anzeigen des FX0-GPNT
53
Statusmeldungen des Ethercat-Gateways FX0-GETC
54
Bedeutung der LED-Anzeigen des FX0-GETC
54
Statusmeldungen des PROFIBUS-DP-Gateways FX0-GPRO
55
Statusmeldungen des Canopen-Gateways FX0-GCAN
55
Bedeutung der LED-Anzeigen des FX0-GPRO
55
Bedeutung der LED-Anzeigen des FX0-GCAN
55
Statusmeldungen des Devicenet-Gateways FX0-GDEV
56
Statusmeldungen des EFI-Pro-Gateways FX3-GEPR
56
Bedeutung der LED-Anzeigen des FX0-GDEV
56
Bedeutung der LED-Anzeigen des FX3-GEPR
56
Instandhaltung
58
Regelmäßige Prüfung
58
Störungsbehebung
59
Ethernet/Ip™-Gateway FX0-GENT
59
Fehlerbehebung Beim FX0-GENT
59
Modbus-TCP-Gateway FX0-GMOD
60
Fehlerbehebung Beim FX0-GMOD
60
PROFINET IO-Gateway FX0-GPNT
62
Fehlerbehebung Beim FX0-GPNT
62
Ethercat-Gateway FX0-GETC
63
Fehlerbehebung Beim FX0-GETC
63
PROFIBUS-DP-Gateway FX0-GPRO
64
Fehlerbehebung Beim FX0-GPRO
64
Canopen-Gateway FX0-GCAN
65
Fehlerbehebung Beim FX0-GCAN
65
Devicenet-Gateway FX0-GDEV
67
Fehlerbehebung Beim FX0-GDEV
67
EFI-Pro-Gateway FX3-GEPR
69
Fehlerbehebung Beim FX3-GEPR
70
Außerbetriebnahme
72
Demontage
72
Entsorgung
73
Technische Daten
74
Datenblatt
74
Allgemeine Daten
74
Mechanische Daten
74
Technische Daten der Gateways
75
Ethernet/Ip™, Modbus TCP, PROFINET IO
75
Ethercat
75
Profibus Dp
76
Canopen
76
Devicenet
77
EFI-Pro
77
Sicherheitstechnische Kenngrößen
77
Maßzeichnungen
79
Maßzeichnung FX0-GENT, FX0-GMOD, FX0-GPNT und FX0-GETC (MM)
79
Maßzeichnung FX3-GEPR (MM/In)
80
Maßzeichnung FX0-GPRO, FX0-GCAN und FX0-GDEV (MM)
81
Bestelldaten
82
Abkürzungsverzeichnis
83
Anhang
85
Konformitäten und Zertifikate
85
EU-Konformitätserklärung
85
UK-Konformitätserklärung
85
Abbildungsverzeichnis
86
Tabellenverzeichnis
87
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
SICK Flexi Soft
SICK Flexi Loop
SICK Flexi Classic
SICK FlexChain
SICK Flexi Compact
SICK Flexi Classic Muting
SICK flexLock
SICK FLOWSIC600
SICK FLOWSIC500
SICK Flexi Loop FLN-EMSS1100108
SICK Kategorien
Sensoren
Messgeräte
Lichtschranken
Sicherheitstechnik
Module
Weitere SICK Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen