Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mindestabstand A Zu Reflektierenden Flächen, Richtige Montage Und Ausrichtung - SICK Flexi Soft Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flexi Soft:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.3.4
Hinweise zur Montage von testbaren Einstrahl-Sicherheitslichtschranken
8012477/1IG6/2023-02-24 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
WARNUNG
Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung durch unsachgemäße Montage oder unzulässige
Verwendung
Der Gefahr bringende Zustand wird bei Nichtbeachtung möglicherweise nicht oder nicht
rechtzeitig beendet.
Der angestrebte sicherheitstechnische Level wird bei Nichtbeachtung möglicherweise
nicht erreicht.
Einstrahl-Sicherheitslichtschranken nur als Zugangsabsicherung nach
EN ISO 13855 einsetzen.
Einstrahl-Sicherheitslichtschranken nicht zum Finger- und Handschutz einsetzen.
Mindestabstand zu reflektierenden Flächen einhalten.
Sicherheitsabstand zwischen Lichtstrahl und Gefahrstelle bei Zugangsabsicherung
unbedingt einhalten.
Die Betriebsanleitungen der jeweiligen Sensoren beachten.
Abbildung 51: Mindestabstand a zu reflektierenden Flächen, richtige Montage und Ausrichtung
S: Sender
R: Empfänger
D: Abstand Sender–Empfänger
a: Mindestabstand zu reflektierender Fläche
1: Grenze zum Gefahrbereich
2: Reflektierende Fläche
3: Zutrittsrichtung zum Gefahrbereich
4: Optische Achse
ELEKTRISCHE INSTALLATION
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Flexi Soft Modulare Sicherheitssteuerung
5
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis