Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnung Der Ansprechzeit Für Die Digitalen Eingänge (E1) In Millisekunden; Berechnung Der Ansprechzeit Für Die Digitalen Ausgänge (A1) In Millisekunden; Berechnung Der Ansprechzeit Für Den Input Von Einem Efi-Fähigen Gerät (E2) In - SICK Flexi Soft Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flexi Soft:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
TECHNISCHE DATEN
136
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Flexi Soft Modulare Sicherheitssteuerung
Digitale Eingänge (E1)
Tabelle 98: Berechnung der Ansprechzeit für die digitalen Eingänge (E1) in Millisekunden
Generell
Generell
Wenn Ein-Aus-Filter aktiv
Wenn I1 ... I8 mit Testausgang X1 ... X8
verbunden
a) Sicherheits-Trittmatten und Bum‐
per
b) Testbare Sensoren Typ 4 (z. B.
L41)
c) Alle anderen Sensoren
Summe E1
1)
Wert der jeweiligen Betriebsanleitung entnehmen.
2)
Das Abschalten wird verzögert, bis das Signal für mindestens die gewählte Filterzeit auf Low war. Für
FX3-XTIO und FX3-XTDI Firmwareversion < V3.00.0 ist die Filterzeit fest 8 ms.
3)
Werte dem Bericht in der Konfigurationssoftware entnehmen.
Digitale Ausgänge (A1)
Tabelle 99: Berechnung der Ansprechzeit für die digitalen Ausgänge (A1) in Millisekunden
Generell
Generell
Wenn einkanalige Ausgänge verwendet
werden
Summe A1
1)
Wert der jeweiligen Betriebsanleitung entnehmen.
2)
siehe „Verlängerte Fehlererkennungszeit für Querschlüsse an den Ausgängen Q1 bis Q4 des FX3-XTIO
zum Schalten von erhöhten kapazitiven Lasten", Seite 27
reaktionszeit bei Verwendung von einkanaligen Ausgängen am FX3-XTIO", Seite
Input von einem EFI-fähigen Gerät (E2)
Tabelle 100: Berechnung der Ansprechzeit für den Input von einem EFI-fähigen Gerät (E2) in
Millisekunden
Wenn EFI-Funktionen über EFI-fähige
Geräte genutzt werden
Konstante:
a) Scanner (z. B. S3000)
b) Lichtvorhang (z. B. C4000)
c) Flexi Link
Summe E2
1)
Wert der jeweiligen Betriebsanleitung entnehmen.
Ansprechzeit des Sensors
1)
Verarbeitungszeit Eingang
+ Min. Filterzeit
2)
+ Max. AUS-EIN-Verzögerung
benutzten Testausgangs
+ Testperiode
des Testausgangs,
3)
höheren Wert der beiden Testaus‐
gänge benutzen
+ Testperiode
3)
des Testausgangs
+ Testlücke
des Testausgangs
3)
(wenn Testlücke
> 1 ms)
3)
Ansprechzeit des Aktors
1)
Verarbeitungszeit Ausgang
a) Aus der Logik (via FLEXBUS+): +
4,5 ms
b) Vom Fast Shut Off: + 1,5 ms
Potenzielle Abschaltverzögerung bei
internem Fehler, abhängig davon, ob
eine verlängerte Fehlererkennungszeit
zum Schalten von kapazitiven Lasten
konfiguriert wurde: + 10 ms oder
+ 50 ms
2)
und
siehe „Fehlererkennungszeit und Fehler‐
Ansprechzeit der EFI-Datenquelle
(i.d.R. ein Sensor) für externe OSSDs
über EFI
oder dezentrale Flexi-Link-
1)
Station
+ 3,5 ms
+ 1,5 ms
+ 0,5 ms
6,5 ms
des
3)
28.
8012477/1IG6/2023-02-24 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis