Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berührungslos Wirkende Schutzeinrichtungen (Bws); Sicherheitsausgänge Q1 Bis Q4; Anschluss Bws - SICK Flexi Soft Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flexi Soft:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.4
Berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen (BWS)
5.4.5
Sicherheitsausgänge Q1 bis Q4
8012477/1IG6/2023-02-24 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Tabelle 76: Anschluss BWS
Elektrischer Anschluss: Beispiel mit FX3-XTIO
C2000, C4000, M2000, M4000, S300,
S3000, V300, miniTwin
HINWEIS
Weitere Informationen finden Sie in der Betriebsanleitung der betreffenden BWS.
Wichtige Hinweise
WARNUNG
Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung durch ungewolltes Einschalten von Aktoren
Der Gefahr bringende Zustand wird bei Nichtbeachtung möglicherweise nicht oder nicht
rechtzeitig beendet.
Die GND-Anschlüsse der Aktoren an den Ausgängen Q1 bis Q4 sternförmig mit
dem GND-Anschluss der Spannungsversorgung verbinden.
WICHTIG
Überschreiten der Nennwerte an den Ausgängen
Das Gerät wird bei Nichtbeachtung möglicherweise beschädigt.
Keine Lasten anschließen, die die Nennwerte der Ausgänge Q1 bis Q4 überschrei‐
ten.
Anschlussbeispiel
Das folgende Beispiel zeigt den Anschluss eines I/O-Moduls FX3-XTIO an ein Sicher‐
heitsrelais OSSD1. Durch die geschützte Leitungsverlegung kann mit einem einkanali‐
gen Ausgang SIL3 erreicht werden.
ELEKTRISCHE INSTALLATION
OSSD1 (Empfänger) an I1
OSSD2 (Empfänger) an I2
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Flexi Soft Modulare Sicherheitssteuerung
5
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis