Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstellen Stio; Netzteil (A1, A2) Für Stio; Nicht Sichere Ausgänge (Y1 - SICK Flexi Soft Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flexi Soft:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8012477/1IG6/2023-02-24 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Schnittstellen
Tabelle 151: Schnittstellen STIO
Datenschnittstelle
Elektrische Daten
Tabelle 152: Netzteil (A1, A2) für STIO
Versorgungsspannung
Versorgungsspannung UL/CSA-
Anwendungen
Art der Versorgungsspannung
Kurzschlussschutz
Leistungsaufnahme
Einschaltzeit
Tabelle 153: Eingangskreis (I1 ... IY8) STIO
Anzahl nicht sichere Eingänge
Eingangsspannung High
Eingangsspannung Low
Eingangsstrom High
Eingangsstrom Low
Schaltstrom (bei Anschluss mechani‐
scher Kontakte)
Eingangskapazität
Diskrepanzzeit
Bei Temperaturen unter 0 °C kann der Eingangspegel höher sein (max. 14,5 V).
1
Tabelle 154: Nicht sichere Ausgänge (Y1 ... Y6 sowie IY7 und IY8) des STIO
Anzahl nicht sichere Ausgänge
Ausgangsart
Ausgangsspannung High
Leckstrom Low
Normalbetrieb
Fehlerfall 
1)
Ausgangsstrom
Maximal zulässige Spulenenergie
ohne externe Schutzelemente 
STIO
Interner Bus (FLEXBUS+)
STIO
24 V DC (16,8 ... 24 ... 30 V DC)
24 V DC
PELV oder SELV
Der Versorgungsstrom für das Modul muss extern auf
maximal 4 A limitiert werden – entweder durch das ver‐
wendete Netzteil oder durch eine Sicherung.
4 A gG (mit Auslösecharakteristik B oder C)
Max. 120 W (30 V × 4 A), bestimmt durch die Last an
den Ausgängen Y1 bis IY8
Max. 18 s
STIO
6 (8)
13 ... 30 V DC
1
–5 ... +5 V DC
2,4 ... 3,8 mA
–2,5 ... +2,1 mA
14,4 mA bei 5 V
3 mA bei 24 V
Max. 15 nF + 10 %
4 ms ... 30 s, konfigurierbar
STIO
6 (8)
PNP-Halbleiter, kurzschlussfest
16 ... 30 V DC (max. 0,8 V Abfall zur Anschlussklemme
A1 dieses Moduls)
Max. 0,1 mA
Max. 1,0 mA
Max. 0,5 A
0,37 J
2)
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Flexi Soft Modulare Sicherheitssteuerung
TECHNISCHE DATEN
12
155

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis