Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Von Efi-Fähigen Geräten; Beispiel Für Den Anschluss Eines I/O-Moduls Fx3-Xtio An Ein Sicherheitsrelais - SICK Flexi Soft Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flexi Soft:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
ELEKTRISCHE INSTALLATION
5.4.6
Anschluss von EFI-fähigen Geräten
92
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Flexi Soft Modulare Sicherheitssteuerung
+24 V DC
F0
FX3-XTIO
0 V DC
Abbildung 54: Beispiel für den Anschluss eines I/O-Moduls FX3-XTIO an ein Sicherheitsrelais
OSSD1
Für SIL3 geschützte Leitungsverlegung erforderlich
1
Ausgangskreise: Diese Kontakte müssen in die Steuerung so eingebunden werden, dass
2
bei geöffnetem Ausgangskreis der Gefahr bringende Zustand aufgehoben wird. Bei den
Kategorien 4 und 3 muss die Einbindung zweikanalig (x-, y-Pfade) erfolgen. Das einka‐
nalige Einfügen in die Steuerung (z-Pfad) ist nur bei einkanaliger Steuerung und unter
Berücksichtigung der Risikoanalyse möglich.
Wenn das Flexi-Soft-System ein Hauptmodul FX3-CPU1 oder höher enthält, dann kön‐
nen EFI-fähige Geräte und Sensoren von SICK daran angeschlossen werden.
WICHTIG
Überspannung an den EFI-Eingängen
Das Gerät wird bei Nichtbeachtung möglicherweise beschädigt.
Das Hauptmodul und alle daran angeschlossenen EFI-fähigen Geräte mit demsel‐
ben GND-Anschluss der Spannungsversorgung verbinden.
Die maximal zulässige Spannung von ±30 V (zur Anschlussklemme A2 = GND) an
den EFI-Eingängen beachten.
HINWEIS
Wenn zum Anschluss der EFI-fähigen Geräte z. B. aus EMV-Gründen eine Abschir‐
mung erforderlich ist, dann muss dazu eine Erdungsklemme verwendet werden.
Diese Erdungsklemme im Schaltschrank nahe dem Flexi-Soft-Hauptmodul platzie‐
ren und mit der Abschirmung verbinden.
Für die EFI-Anschlüsse am Hauptmodul ist kein externer Abschlusswiderstand
notwendig.
S1
A1
I1
I2
Q1
A2
k1
k2
2
k1
1
F2
F1
I1
I2
31
23
13
RLY3-OSSD1
A2
32
24
14
K2
K1
8012477/1IG6/2023-02-24 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
L+
x
y
k2
x
y
z
k1
k2
z
L–

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis