Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Systemeigenschaften; Version, Kompatibilität Und Merkmale; Benötigte Module, Firmware- Und Softwareversionen - SICK Flexi Soft Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flexi Soft:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

PRODUKTBESCHREIBUNG

3
Produktbeschreibung
3.1

Systemeigenschaften

3.2
Version, Kompatibilität und Merkmale
Tabelle 3: Benötigte Module, Firmware- und Softwareversionen
Funktionsbausteine und Logik
Offline-Simulation der Logik
Die Anzahl der Erweiterungsmodule wird durch die Kapazität des Rückwandbusses FLEXBUS+ begrenzt. Ein Motion-Control-Modul
1)
(FX3-MOCx) benötigt doppelt soviel Buskapazität wie die anderen Erweiterungsmodule. Deshalb reduziert jedes eingesetzte FX3-MOCx
die maximal mögliche Anzahl einsetzbarer Erweiterungsmodule um zwei.
Jedes Erweiterungsmodul FX3-ANA0 stellt zwei analoge Eingänge zur Verfügung, die zu einem sicheren Kanal zusammengefasst wer‐
2)
den. So kann ein FX3-ANA0 mithilfe von zwei Sensoren eine analoge Prozessgröße sicher erfassen. 
14
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Flexi Soft Modulare Sicherheitssteuerung
An die modulare Sicherheitssteuerung Flexi Soft werden Sensoren und Schaltelemente
(z. B. Lichtvorhänge, Laserscanner, Schalter, Sensoren, Encoder, Not-Halt-Taster) ange‐
schlossen und logisch miteinander verknüpft. Über die Schaltausgänge der Sicherheit‐
steuerung können die zugehörigen Aktoren der Maschinen oder Anlagen sicher abge‐
schaltet werden.
Das Flexi-Soft-System zeichnet sich durch folgende Systemeigenschaften aus:
Modularer Aufbau: 1 Hauptmodul, bis zu 2 unterschiedliche Gateways und bis zu
12 Erweiterungsmodule
Bis zu 96 sichere digitale Eingänge
Bis zu 12 sichere analoge Eingänge
Bis zu 48 sichere digitale Ausgänge oder bis zu 96 nicht sichere digitale Ausgänge
Konfigurierbar
Verwendung von bis zu 255 logischen und applikationsspezifischen Funktionsbau‐
steinen
Logische Funktionsbausteine, wie z. B. AND, OR, NOT, XNOR, XOR
Applikationsspezifische Funktionsbausteine wie z. B. Not-Halt, Zweihand, Muting,
Pressen, Nachlauferkennung, Betriebsartenwahlschalter, Reset, Restart
Mit Gateways in unterschiedliche Netzwerke integrierbar (EtherNet/IP™, Modbus
TCP, PROFINET IO, PROFIBUS DP, DeviceNet, CANopen und EtherCAT)
Sicheres Gateway für EFI-pro
2 EFI-Schnittstellen an den Hauptmodulen FX3-CPU1, FX3-CPU2 und FX3-CPU3
(siehe „Hauptmodul FX3-CPU1", Seite
Zur Konfiguration der Steuerungsaufgaben stehen die Konfigurationssoftware Flexi Soft
Designer sowie die Konfigurationssoftware Safety Designer zur Verfügung.
HINWEIS
Der verfügbare Leistungsumfang des Flexi-Soft-Systems ist abhängig von der verwende‐
ten Konfigurationssoftware,
Sie finden die Konfigurationssoftware im Internet:
Es gibt unterschiedliche Firmwareversionen und Funktionspakete (sog. Steps) für die
Flexi-Soft-Produktfamilie, die verschiedene Funktionen ermöglichen. Dieser Abschnitt
zeigt im Überblick, welche Firmwareversion, welches Funktionspaket und/oder welche
Version der Konfigurationssoftware Flexi Soft Designer oder der Konfigurationssoftware
Safety Designer benötigt wird, um eine bestimmte Funktion oder ein bestimmtes Gerät
benutzen zu können.
Erforderliches Modul mit Firmware
ab Version
Keine Einschränkung
1)
2)
20)
siehe „Version, Kompatibilität und Merkmale", Seite
www.sick.com
Verfügbar ab
Flexi Soft
Designer
V1.2.0
14.
Verfügbar ab
Safety Designer
V1.6.x
8012477/1IG6/2023-02-24 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis