Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Daten Moc0; Umgebungsdaten Moc0 - SICK Flexi Soft Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flexi Soft:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8012477/1IG6/2023-02-24 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
4)
Spannung zwischen A1 des Hauptmoduls und ENCx_24V bei 0,2 A Summenlaststrom.
5)
Spannung zwischen ENCx_y+ und ENCx_y–.
6)
Spannung zwischen ENCx_y+ und ENC_0V sowie zwischen ENCx_y– und ENC_0V.
7)
Spannung zwischen ENCx_y+ und ENCx_y– mit einem Abschlusswiderstand von ≥ 60 Ω.
8)
Zzgl. der Auflösung der Geschwindigkeitsinformation bedingt durch die Auflösung des Encodersystems:
a)
Drehbewegung in U/min = 15.000/(4 × Anzahl A/B-Perioden pro Umdrehung)
b)
Linearbewegung in mm/s = 250/(4 × Anzahl A/B-Perioden pro Umdrehung)
9)
Zzgl. der Auflösung der Positionsinformation bedingt durch die Auflösung des Encodersystems:
1 U/(4 × Anzahl A/B-Perioden pro Umdrehung).
10)
Spitze-Spitze-Spannung zwischen ENCx_y+ und ENCx_y–.
11)
Spannung zwischen ENCx_y+ und ENC_0V sowie zwischen ENCx_y– und ENC_0V.
12)
Eine Beschreibung dieser Funktion enthält die Betriebsanleitung „Flexi Soft im Flexi Soft Designer Konfi‐
gurationssoftware" im Abschnitt „Sinus-Cosinus-Analogspannungsüberwachung".
13)
Zzgl. der Auflösung der Geschwindigkeitsinformation bedingt durch die Auflösung des Encodersystems:
a)
Drehbewegung in U/min = 15.000/(4 × Anzahl Sinus-Cosinus-Perioden pro Umdrehung)
b)
Linearbewegung in mm/s = 250/(4 × Anzahl Sinus-Cosinus-Perioden pro Umdrehung)
14)
Zzgl. der Auflösung der Positionsinformation bedingt durch die Auflösung des Encodersystems:
1 U/(4 × Anzahl Sinus-Cosinus-Perioden pro Umdrehung).
15)
Master- und Listener-Modus.
16)
Dies sind Parameter des SSI-Encoders, die mithilfe der Konfigurationssoftware eingestellt werden kön‐
nen.
17)
Zeit zwischen den fallenden Flanken des Takts.
18)
Ohne Startbit. Wenn wiederholte Übertragung verwendet wird (Takt wird ohne Taktlücke fortgesetzt, um
dieselben Daten erneut zu übertragen), dann wird der gesamte Stream als ein Frame betrachtet.
19)
Firmwareversion ≥ V1.10.0. Mit früheren Firmwareversionen 16 ... 32 Bits.
20)
Firmwareversion ≥ V1.10.0. Mit früheren Firmwareversionen 16 ... 62 Bits.
21)
Wenn die maximal zulässige Änderung der Positionsinformation (Geschwindigkeit) überschritten wird,
dann kann dies zur Ausgabe einer invertierten Drehrichtung und einer zu niedrigen Drehzahl führen, da
es zu nicht erkannten Überläufen der Positionsdatenbits kommt.
22)
Zzgl. der Auflösung der Geschwindigkeitsinformation bedingt durch die Auflösung des Encodersystems:
a)
Drehbewegung in U/min = 15.000/(Inkremente pro Umdrehung)
b)
Linearbewegung in mm/s = 250/(Inkremente pro Umdrehung)
23)
Zzgl. der Auflösung der Positionsinformation bedingt durch die Auflösung des Encodersystems:
1 U/(Inkremente pro Umdrehung).
Mechanische Daten
Tabelle 167: Mechanische Daten MOC0
Abmessungen (B × H × T)
Gewicht
Umgebungsdaten
Tabelle 168: Umgebungsdaten MOC0
Schutzart (IEC 60529)
Betriebsumgebungstemperatur
(UL/CSA: surrounding air tempera‐
ture)
Lagertemperatur
Luftfeuchte
Betriebshöhe
Schwingfestigkeit
Schockfestigkeit, Dauerschock
Schockfestigkeit, Einzelschock
TECHNISCHE DATEN
MOC0
22,5 × 96,5 × 126,2 mm
120 g
MOC0
IP20
–25 ... +55 °C
–25 ... +70 °C
≤ 95 %, nicht kondensierend
Max. 2000 m über NN (80 kPa)
5–150 Hz/1 G (EN 60068-2-6)
10–500 Hz/3 G
(EN 60068-2-64)
rms
15 g, 11 ms (EN 60068-2-27)
30 g, 11 ms (EN 60068-2-27)
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Flexi Soft Modulare Sicherheitssteuerung
12
163

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis