Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK Flexi Soft Betriebsanleitung Seite 123

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flexi Soft:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LED-Anzeige am Modul
Hauptmodul
Erweiterungs‐
FX3-CPUx
modul
1)
Ein oder meh‐
MS = O Grün
rere Erweite‐
rungsmodule:
MS = Ö Rot/
grün (1 Hz)
(Firmware
≥ V2.00.0)
oder
MS = Ö Rot
(1 Hz) (Firm‐
ware V1.xx.0)
und
I1 + I2 oder I3
+ I4 oder I5 +
I6 oder I7 + I8
= Ö Grün
(1 Hz)
MS = O Rot
MS = O Rot
MS = O Rot
MS = Ö Rot
(2 Hz) (Firm‐
ware
≥ V2.00.0)
8012477/1IG6/2023-02-24 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Mögliche Feh‐
Mögliche Ursachen
lercodes
FX3-XTIO/-XTDI:
Diskrepanzfehler oder Sequenzfeh‐
0x4429 oder
ler an zweikanaligen Eingängen
0x442A
(deren LEDs grün blinken):
Kabelbruch oder Kurzschluss
nach GND an einem der beiden
Eingangssignale des Eingangs‐
paares
Hardwarefehler des Sensors
(Z. B. ist einer der beiden
Kontakte/Ausgänge permanent
geschlossen (High) oder offen
(Low).)
Defekter Sensor (Eines der bei‐
den Signale wechselt nicht inner‐
halb der konfigurierten Diskre‐
panzzeit zu einem dem ande‐
ren Eingang entsprechenden
Zustand.)
Die Schutztür wurde zu lang‐
sam geöffnet oder geschlossen,
sodass nicht beide Kontaktschal‐
ter (z. B. Reedkontakte) inner‐
halb der konfigurierten Diskre‐
panzzeit geschaltet haben.
Nur einer der beiden Eingänge
hat die Abschaltbedingung ver‐
ursacht und ist dann wieder
zum Einschalt-Zustand gewech‐
selt, während der Wert des ande‐
ren Eingangs sich gar nicht geän‐
dert hat (Sequenzfehler).
Hauptmodul:
Spannungsversorgung GND am
0xXXXCXXXX
FX3-XTIO-Modul fehlt (nur mit
Firmware V1.xx.0).
Erweiterungs‐
Interner Fehler im Erweiterungs‐
module: 0xCXXX
modul
(X = beliebiger
Interner Fehler im Hauptmodul
Wert)
Hauptmodul:
Interner Fehler im Erweiterungsmo‐
0xXXXCXXXX
dul (dessen LED MS blinkt)
Erweiterungs‐
module: 0xCXXX
(X = beliebiger
Wert)
STÖRUNGSBEHEBUNG
Mögliche Maßnahmen
Prüfen Sie die Verdrahtung des
betroffenen Eingangs und prüfen
Sie die Schaltfähigkeit beider
Kontakte/Ausgänge des ange‐
schlossenen Sensors.
Prüfen Sie die mechanische
Abhängigkeit beider Schalter.
Ersetzen Sie den Schalter/Sen‐
sor in der Hardwareinstallation.
Um den Fehler zurückzusetzen,
muss das betroffene Eingangspaar
Low/Low bei äquivalenten zweikana‐
ligen Eingängen bzw. Low/High bei
antivalenten zweikanaligen Eingän‐
gen werden.
Prüfen Sie die Verbindung von
Anschlussklemme A2 der FX3-
XTIO-Module zu GND der Span‐
nungsversorgung.
Prüfen Sie die Anlage auf EMV-
Einflüsse (Erdung der DIN-Hut‐
schiene, ...).
Um den Fehler zurückzusetzen,
führen Sie einen Spannungsre‐
set am Hauptmodul durch.
Wenn der Fehler weiter besteht,
ersetzen Sie die Module.
Prüfen Sie die Anlage auf EMV-
Einflüsse (Erdung der DIN-Hut‐
schiene, ...).
Um den Fehler zurückzusetzen,
führen Sie einen Spannungsre‐
set am Hauptmodul durch.
Wenn der Fehler weiter besteht,
ersetzen Sie das Modul, dessen
LED MS blinkt.
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Flexi Soft Modulare Sicherheitssteuerung
10
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis