Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Eines Pro-Face-Hmi - SICK Flexi Soft Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flexi Soft:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.7

Anschluss eines Pro-face-HMI

8012477/1IG6/2023-02-24 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Informationen zum Anschluss von EFI-fähigen Geräten inkl. der Anschlussbelegung ent‐
halten die Betriebsanleitungen der entsprechenden Geräte.
Leitungen
SICK bietet für den Anschluss von EFI-fähigen Geräten zwei verschiedene EFI-Leitungen
an
(siehe „Zubehör Sicherheitssteuerung", Seite
die Betriebsanleitung des jeweiligen EFI-fähigen Geräts.
EMV-Maßnahmen
Um die EMV-Festigkeit der EFI-Kommunikation zu erhöhen, ist es wichtig, die Abschir‐
mung der EFI-Leitung auf einer oder beiden Seiten mit der Funktionserde zu verbin‐
den.
Die Abschirmung mit derselben DIN-Hutschiene verbinden, mit der die Funktions‐
erde (FE) des Flexi-Soft-Systems verbunden ist, um Störungen auf der EFI-Leitung
zu minimieren. Die Erdung der Abschirmung sollte nahe der Leitungseinführung im
Schaltschrank erfolgen.
HINWEIS
Die FE-Anschlussklemme des Flexi-Soft-Systems befindet sich auf der Rückseite
des Gehäuses und wird bei der Montage auf der DIN-Hutschiene automatisch mit
dieser verbunden.
Um weitere Störungen zu vermeiden, muss die Funktionserde der SICK-Sensoren
(z. B. M4000, S3000) ebenfalls mit der Abschirmung der EFI-Leitung verbunden
werden.
Wenn weitere ggf. mit Störungen behaftete Leitungen (z. B. für Antriebe oder
Motoren) im gleichen Kabelkanal wie die EFI-Leitung geführt werden, dann kann
dies zu Verfügbarkeitsproblemen führen. Es wird daher empfohlen, die EFI-Leitung
in einem separaten Kabelkanal zu führen.
Sie können ein HMI der Firma Pro-face an die RS-232-Schnittstelle der Flexi-Soft-Haupt‐
module anschließen. Geeignete Leitungen:
Seite
187.
HINWEIS
Um die Kommunikation zwischen dem Flexi-Soft-System und dem Pro-face-HMI zu
ermöglichen, müssen Sie das RS-232-Routing für das Hauptmodul aktivieren (siehe
Betriebsanleitung „Flexi Soft im Flexi Soft Designer Konfigurationssoftware" bzw. „Flexi
Soft im Safety Designer Konfigurationssoftware").
Informationen über die Konfiguration der Daten, die über die RS-232-Schnittstelle
ausgetauscht werden, sowie über den Export von Tag-Namen aus der Konfigurations‐
software zur Verwendung mit einem Pro-face-HMI finden Sie in der Betriebsanleitung
„Flexi Soft im Flexi Soft Designer Konfigurationssoftware" bzw. „Flexi Soft im Safety
Designer Konfigurationssoftware".
Informationen zur Auswahl eines geeigneten Geräts, zum Anschluss und zur Pro‐
grammierung finden Sie in der Betriebsanleitung „GP-Pro EX Device/PLC Connection
Manual" der Firma Pro-face sowie im Internet unter www.pro-face.com.
Den Treiber für die Pro-face-Geräte zur Anbindung an die Flexi-Soft-Hauptmodule kön‐
nen Sie unter www.pro-face.com herunterladen.
Weiterführende Informationen über die Kommunikation mit dem Flexi-Soft-System über
die RS-232-Schnittstelle finden Sie in der Onlinehilfe „Flexi Soft RK512 Telegram Lis‐
ting" (SICK-Artikelnummer 8015053).
ELEKTRISCHE INSTALLATION
187). Weitere Informationen enthält
siehe „Zubehör Sicherheitssteuerung",
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Flexi Soft Modulare Sicherheitssteuerung
5
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis