Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK Flexi Soft Betriebsanleitung Seite 125

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flexi Soft:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LED-Anzeige am Modul
Hauptmodul
Erweiterungs‐
FX3-CPUx
modul
1)
MS = O Rot
MS = O Rot
oder Ö Rot
oder Ö Rot
(2 Hz)
(2 Hz)
8012477/1IG6/2023-02-24 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Mögliche Feh‐
Mögliche Ursachen
lercodes
Hauptmodul:
Folgefehler eines anderen
0x0006C002,
schwerwiegenden Fehlers
0x0007C002,
Störung der internen Signale des
0x0001C005,
Hauptmoduls aufgrund starker
0x0003C006,
EMV-Störungen
0x0005C006,
Hardwarefehler im Hauptmodul
0x0029C006,
oder in einem Erweiterungsmo‐
0x0003C013
dul
Hauptmodul:
FLEXBUS+-Kommunikation
0x0001C013,
(Rückwandbus-Kommunikation
0x0004C013,
mit I/O-Modulen und Gateways)
0x0005C013,
aufgrund von EMV-Einflüssen
0x000CC013
gestört
FLEXBUS+-Kommunikation
(Rückwandbus-Kommunikation
mit I/O-Modulen und Gateways)
aufgrund eines schwerwiegen‐
den Fehlers in I/O-Modulen
gestört. In diesem Fall handelt
es sich um einen Folgefehler und
es befinden sich weitere Mel‐
dungen von schwerwiegenden
Fehlern mit nahezu identischem
Zeitstempel (±1 s) in der Diag‐
nose-History.
Hauptmodul:
Ungleichheit in Eingangsdaten vom
0x002AC006
Erweiterungsmodul:
Ein zweikanaliger Eingang an
einem FX3-XTIO- oder FX3-XTDI-
Modul hat zwei Signalabsenkun‐
gen (High nach Low) in einem
zeitlichen Abstand von 2 ms (z.
B. Testpulsbreiten eines OSSD-
Ausgangs oder prellende Relais‐
kontakte).
Ein Signaleingang an einem
FX3-XTIO- oder FX3-XTDI-Modul
ändert seinen Zustand in 4-ms-
Intervallen während einer Dauer
von 40 ms oder länger (z.
B. Näherungsschalter an einem
Zahnrad).
Bei Ein-Aus-Filterzeiten > 500 ms
an einem Signaleingang des
FX3-XTIO kann es zum Fehler
kommen.
STÖRUNGSBEHEBUNG
Mögliche Maßnahmen
Prüfen Sie die anderen Diag‐
nosemeldungen für schwerwie‐
gende Fehler mit nahezu identi‐
schem Zeitstempel.
Um den Fehler zurückzusetzen,
führen Sie einen Spannungsre‐
set am Hauptmodul durch.
Wenn der Fehler weiter besteht,
ersetzen Sie nacheinander das
Hauptmodul und die Erweite‐
rungsmodule.
Um den Fehler zurückzusetzen,
führen Sie einen Spannungsre‐
set am Hauptmodul durch.
Prüfen Sie die Anlage unter EMV-
Gesichtspunkten (FE-Anschluss
der DIN-Hutschiene und des
Schaltschranks, sternförmige
Verdrahtung der 24-V-Span‐
nungsversorgung, lokale Tren‐
nung von Last- und Steuerele‐
menten, ...).
Prüfen Sie die anderen Diagno‐
semeldungen mit nahezu identi‐
schem Zeitstempel.
Um den Fehler zurückzusetzen,
führen Sie einen Spannungsre‐
set am Hauptmodul durch.
Ändern Sie die Konfiguration,
indem Sie den Ein-Aus-Filter und
den Aus-Ein-Filter für die Ein‐
gänge des betroffenen FX3-XTIO-
oder FX3-XTDI-Moduls aktivieren.
Bitte beachten Sie, dass dies die
Ansprechzeit für dieses Signal
um mindestens 8 ms verlängert.
Wenn möglich, verwenden Sie
Filterzeiten ≤ 500 ms.
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Flexi Soft Modulare Sicherheitssteuerung
10
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis