Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnung Der Ansprechzeit Für Den Output Zu Einem Gateway (A3) In Millisekun- Den; Berechnung Der Ansprechzeit Für Den Input Von Einem Fx3-Mocx (E4) In Millise - SICK Flexi Soft Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flexi Soft:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
TECHNISCHE DATEN
138
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Flexi Soft Modulare Sicherheitssteuerung
Output zu einem Gateway (A3)
Tabelle 103: Berechnung der Ansprechzeit für den Output zu einem Gateway (A3) in Millisekun‐
den
Generell
Generell
a) EtherCAT-Gateway
b) Anderes Gateway
Abschlag bei Verwendung eines
2. Gateways
Summe A3
1)
Wert der jeweiligen Betriebsanleitung entnehmen.
2)
Das Aktualisierungsintervall zwischen dem Hauptmodul und einem Flexi-Soft-Gateway hängt von der
Menge der zu übertragenden Daten und der Anzahl der Gateways im System ab. Werte dem Bericht in
der Konfigurationssoftware entnehmen.
Das Aktualisierungsintervall beträgt ein Vielfaches von 4 ms für jeweils 10 Bytes, die in das oder aus
dem Gateway zu übertragen sind, wenn das System nur ein Gateway enthält. Wenn zwei Gateways
benutzt werden, dann beträgt das Aktualisierungsintervall ein Vielfaches von 8 ms.
Input von einem FX3-MOCx (E4)
Tabelle 104: Berechnung der Ansprechzeit für den Input von einem FX3-MOCx (E4) in Millisekun‐
den
Generell
Encoder zur FX3-MOCx-Logik
a) A/B-Inkremental-Encoder, Sinus-
Cosinus-Encoder (Geschwindigkeits‐
wert und Richtungsstatus)
b) A/B-Inkremental-Encoder, Sinus-
Cosinus-Encoder (Positionswert)
c) SSI-Master (Geschwindigkeitswert
und Richtungsstatus)
d) SSI-Master (Positionswert)
e) SSI-Listener (Geschwindigkeits‐
wert und Richtungsstatus)
f) SSI-Listener (Positionswert)
Fehlererkennungszeiten
a) Sinus-Cosinus-Analogspannungs‐
überwachung, Überwachung der Vek‐
torlänge
b) Sinus-Cosinus-Analogspannungs‐
überwachung, Überwachung des Sig‐
nalhubs
c) Fehlererkennungszeit ID-Ken‐
nungsüberwachung mit Enco‐
der-/Motor-Feedback-Anschlussbox
FX3-EBX1, FX3-EBX3 oder FX3-EBX4
3)
Ansprechzeit Feldbus für Daten vom
Gateway
(z. B. zur SPS)
1)
2 × internes Aktualisierungsintervall
für Daten vom Hauptmodul zum Gate‐
way
2)
0 ms
+ 8 ms
– 4 ms
FX3-MOCx-Logik zur FX3-CPUx-Logik
8 ms
1)
6 ms
Max. 4 ms + 1,5 × Max. Datenemp‐
fangsintervall
1) 2)
Max. 4 ms + Max. Datenempfangsin‐
tervall
2)
Max. 9 ms + 1,5 × Max. Datenemp‐
fangsintervall
1) 2)
Max. 9 ms + Max. Datenempfangsin‐
tervall
2)
22 ms
6 ms + 1 Sinus-Cosinus-Periode,
jedoch min. 10 ms
10 ms
0 ms
8012477/1IG6/2023-02-24 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis