Bedienelemente
Symboleinblendung für die an der
USB-Master-Schnittstelle
angeschlossenen Geräte s. u.
– für Tastatur *
– für Barcode/RFID-Leser *
– für Drucker
– für USB-Stick
LC-Anzeigefeld
Festfunktionstasten
PRINT: Drucken über USB
ESC:
Rücksprung
HELP: Hilfebilder
MEM: Datenbank-Funktionen
START: Start/Stopp
– der Einzelmessung
– des Prüfablaufs
Fingerkontakt
* für Eingabegeräte mit Funkübertragung muss hier der Empfänger (Receiver) gesteckt werden
Anschlüsse
1
1
11
10
9
8
Diese Bedienungsanleitung beschreibt ein Gerät der Softwareversion 1.5.0
2
Spezielle Symboleinblendungen:
– Messung am IT-Netz aktiv
– OFFSET für RPE aktiv
!
Blitzsymbol:
Netz an Prüfdose
2
2
3 4
4
5
12
13
weiß markierter
& abgesicherter
Hochstrompfad
Softkeys
6
Nr.
Bedeutung
1
2. Prüfsonde für 2-Pol-Messung
(nur SECUTEST PRO (bzw. Gerät mit Merkmal H01))
2
Spannungsmesseingänge
7
nur bei SECUTEST PRO (bzw. Gerät mit Merkmal I01))
3
Schmelzsicherung des Sondeneingangs
4
Anschluss für Prüfsonde (P1)
5
Anschluss (Klinkenbuchse) nur für Servicestecker!
6
Normsteckdose (Prüfdose) länderspezifisch
zum Anschluss von Prüflingen
7
Tragegriff und Bügel zur Schrägstellung
8
Buchse für Netzversorgung über Kaltgerätestecker
länderspezifisch
9
Schmelzsicherung 1 des Netzanschlusses
10
Schmelzsicherung 2 des Netzanschlusses
11
Schmelzsicherung für 10 A-Schutzleiterprüfung
(zusätzlich bei SECUTEST BASE10 (Merkmal G01)
oder SECUTEST PRO)
12
USB-Master für Anschluss von Tastatur, Barcode/
RFID-Leser*, Drucker und USB-Stick (nur FAT-for-
matiert, nicht NTFS)
13
USB-Slave für PC-Anschluss
* eine Liste geeigneter Geräte finden Sie im Anhang, siehe Kapitel 14
Anschluss nur
für Servicestecker!
!
Sequenzen A1 ... A8, AUTO
(automatische Prüfabläufe)
Drehschalterebene
Funktions-
drehschalter
Einzelmessungen
Drehschalterebene
GMC-I Messtechnik GmbH
orange
grün