Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rational iCombi Pro Betriebs- Und Trainingsanleitung Seite 99

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iCombi Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RATIONAL
Jeder Steuerbox hat eine Abdeckung, auf der das Thermoelement B2 (3) und die Steuerdüse (2) – vom Y2-Anschluss –
montiert sind. Zusätzlich gibt es einen neuen Anschluss (1) vom Y14 für Reinigungsprozesse. Dieses Rohr hat keine
Düse, sodass Wasser zur Reinigung rascher eingefüllt werden kann.
Um die Abdeckung zu entfernen, drücken Sie dagegen und lösen gleichzeitig die Feder.
Die Öffnung ist groß genug, um das Innere der Steuerbox zu reinigen. Achten Sie auf die Dichtung und bringen Sie sie
in umgekehrter Reihenfolge wieder am Deckel an.
Ab der Geräte Software-Version 12.1.12 kann der Benutzer die Steuerdüse unter „Einstellungen > Kochsystem >
Steuerdüse" aktivieren und wählen zwischen:
▪ Ein (bisher bekanntes Steuerungsverhalten, führt zu weniger Dampf in der Küche);
▪ Aus (keine Kontrolle und dadurch auch kein Wasserverbrauch)
▪ Eco (empfohlene und ab Werk festgelegte Einstellung. Die Steuerung hängt von den Kochtemperaturen ab und
wird erst relativ spät bei höheren Temperaturen aktiv. So werden die Wasserverbrauchswerte optimiert.)
Abb. 83: iCombi Pro: Steuerdüse auf „Eco" gestellt
iCombi Classic 6-1/1 bis 20-2/1
Diese Geräte verfügen nicht über das Y14, sondern nur über das Y2. Die Wasserversorgung für iCareSystem-Prozesse
erfolgt über Y2.
XS-Geräte
Diese Geräte wurden nicht überarbeitet und haben die aus Index I bekannten Steuerkästen.
80.51.270 TM iCombi® Pro / iCombi® Classic | Trainingshandbuch de-DE v04
Steuerbox, Reinigungsbox und Wasserfluss | 14
Für Ihre Notizen
99/240

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Icombi classic

Inhaltsverzeichnis