Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpen; Allgemeine Information - Rational iCombi Pro Betriebs- Und Trainingsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iCombi Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15 | Pumpen

15
Pumpen

15.1 Allgemeine Information

In allen iCombi 6-1/1 bis 20-2/1 sind dieselben Pumpen verbaut. Jedes Gerät hat vier Pumpen, die jeweils mit einem
codierten Buchstaben gekennzeichnet sind:
▪ M4 SC-Pumpe, mit „S" gekennzeichnet
▪ M15 Abwasserpumpe, mit „D" gekennzeichnet
▪ M17 Umwälzpumpe, mit „R" gekennzeichnet
▪ M18 Carepumpe, mit „C" gekennzeichnet
Die Pumpen sehen ähnlich aus, arbeiten jedoch unterschiedlich und sind aufgrund der Leistungsdaten nicht austausch-
bar. Auch ihre Anschlüsse sind unterschiedlich, um unbeabsichtigte Verbindungen vorzubeugen. Sie sind mit der Pum-
pensteuerplatine A13 verbunden und werden darüber gesteuert.
Position:
▪ SC-Pumpe: Unter dem Dampfgenerator
▪ Care-Pumpe: Hinter dem Care-Behälter
▪ Abfluss- und Umwälzpumpen: Auf der Rückseite des Reinigungsbox, links und rechts vom Ablaufrohranschluss.
Hinweis: Die SC- und Care-Pumpen der Standgeräte haben abgeschirmte Versorgungskabel, um Signalstörungen zu
vermeiden.
Jede Pumpe hat ihren eigenen Service-Fehlercode. Außerdem lässt sich unterscheiden zwischen „Pumpe arbeitet
überhaupt nicht" oder „Pumpe arbeitet mit niedrigerer Drehzahl".
Im Funktionstest werden die aktuellen U/min angezeigt.
Wenn die Logik eine mit niedriger Drehzahl laufende Pumpe erkennt, geht sie von einer Blockade aus und versucht,
diese durch mehrmaliges Ändern der Drehrichtung zu lösen.
106/240
Für Ihre Notizen
80.51.270 TM iCombi® Pro / iCombi® Classic | Trainingshandbuch de-DE v04
RATIONAL

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Icombi classic

Inhaltsverzeichnis