| SERVICE REFERENZ iCombi
SERVICE REFERENZ iCombi
Bedienblende
Ein- / Ausschalter
Einstellungen
Serviceebene
Zentrales Einstellrad
WiFi verbunden
keine funktionierende WiFi-Verbindung
LAN verbunden
keine funktionierende LAN-Verbindung
Gerät mit ConnectedCooking verbunden
ConnectedCooking erreichbar, aber nicht verbunden
Demomodus aktiv
Energieoptimierung aktiv
USB-Verbindung wurde erkannt
F
UNKTIONSEBENE
MyDisplay- Passwort: RAdmin
S
ERVICEEBENE
Serviceebene Passwort: TECLEVEL
80.51.873 RTS/Bret V06.2 - 01.24 de-DE
S
ERVICEEBENE
Laun-
Tab
Beschreibung
cher
Grundeinstellungen
Gerätespezifische Einstellungen und
Kalibrierung. Um die Werte zu über-
Grundeinstellun-
nehmen Gerät aus- und wieder ein-
gen 2
schalten.
Hinweis: Grundeinstellungen 2 kann
via ConnectedCooking verändert
werden.
Benachrichti-
Servicefehler, die keinem speziellen
gungscenter
Launcher zugeordnet werden. Reset
eines Fehlers ist möglich.
Bauteiltausch
Wartungshistorie: Hier können ge-
tauschte Komponenten in das Log-
buch eingetragen werden.
Laufzeiten
Allgemeine Laufzeiten zum Gerät.
Diagnose
Seriennummern und Tests von Bau-
teilen, Platinentemperaturen.
Software
Software-Versionen/Hardware-Revi-
sionen zu Bauteilen.
Servicefehler
Servicehistorie zu Fehlern des Moduls.
Diagnose
Echtzeit-Daten: Alle Sensoren und Ak-
toren des Moduls werden auf ihren
aktuellen Zustand überprüft.
Modultest
Kurzprogramm zum Detektieren von
Fehlern im Dampfsystem, wie in etwa
Probleme bei der Dampfsättigung.
Funktionstest
Test aller Komponenten des entspre-
chenden Moduls.
Laufzeiten
Laufzeiten zu modulspezifischen
Komponenten und Modi.
Volumenmessung
Möglichkeit, die Dampfgenerator-Vo-
lumina neu zu bestimmen.
Servicefehler
...siehe Launcher „Dampf"
Diagnose
Funktionstest
Laufzeiten
Motorpositionie-
Lüftermotoren können getestet und
rung
via Drag&Drop neu positioniert wer-
den.
Servicefehler
...siehe Launcher „Dampf""
Laun-
Tab
Beschreibung
cher
Diagnose
Funktionstest
Laufzeiten
Kalibrierwerte
Zeigt die Kalibrierwerte an.
Servicefehler
...siehe Launcher „Dampf"
Diagnose
Modultest
Ein Kurzprogramm (10-20 min) zum
Zurücksetzen von iCare System-Feh-
lern. Start vor oder nach der Ursa-
chenbehebung des Fehlers.
Test der Umwälzpumpe M17.
Prozess wird bedingungslos abgebro-
chen.
Funktionstest
...siehe Launcher „Dampf"
Laufzeiten
Servicefehler
...siehe Launcher „Dampf"
Gasparameter
Gasdrehzahlen, CO
Schraubenlängen und Gasartwechsel.
Laufzeiten
...siehe Launcher „Dampf"
Abgasanalyse
Start der Abgasanalyse für alle Bren-
ner.
T
CPU-P
AUSCH DER
LATINE
a. Gerät spannungsfrei schalten
b. microSD-Karte entnehmen
c. CPU-Platine tauschen
d. microSD-Karte einstecken
e. Gerät einschalten
f. iCombi Pro-Homescreen sichtbar
g. Gerät installiert Software-Backup von microSD-Karte auf CPU-Pla-
tine
h. Gerät auf neueste Software updaten
Abb. 1: # 87.01.757
K
/ S
ALIBRIERUNG
ELBSTTEST
Ein Selbsttest ist notwendig:
bei einer Neuinstallation.
n
-Zielwerte, CO
-
2
2
1 / 4