RATIONAL
Schritte innerhalb eines Wärmebedarfszyklus
D
Ein fünf Sekunden langer Zündfunken (20 kV), Gasventil ist offen, Flamme entsteht
E
Die Flammenüberwachung muss einen Flammenstrom größer 2 µA erkennen (normal sind 5–5,75 µA)
F
Regulierung der Gebläsedrehzahl an die Solldrehzahl der Voll- oder Teillast (Befehl von der CPU-Plati-
ne)
G
Brenner ist aktiv – Heizperiode
H
Das Ende der Heizanforderung schaltet das Gasventil ab. Das Gasgebläse läuft 9 Sekunden lang nach
und spült den Wärmetauscher.
32.8 Mischen von Luft und Gas
4
3
6
2
5
1
Abb. 180: Mischen von Luft und Gas mit iCombi-Geräten mit
Index J
80.51.270 TM iCombi® Pro / iCombi® Classic | Trainingshandbuch de-DE v04
Teile-Identifikation
7
1
Gaseinlass
2
Prüfnippel zur statischen und dynamischen Druck-
messung
8
9
3
Spule des Gasventils
4
Anschluss für Kompensationsschlauch
5
CO
-Einstellschraube
2
6
Nicht verwendet (nur für Hersteller der Gasventi-
le)
7
Anschluss für Kompensationsschlauch am Luftein-
tritt des Gasgebläses
8
Gasgebläse
9
Gas Luftgemisch in Richtung Gasbrenner
Gasbetrieb im Detail | 32
Für Ihre Notizen
219/240