4 | Installation und installationsunterstützende Materialien
▪ Wählen Sie den gewünschten Themenbereich und starten Sie den Download, indem Sie auf das entsprechende
Symbol klicken.
▪ Während eines Downloads vom Gerät auf den USB-Stick wird der laufende Export per Nachricht angezeigt (z. B.
„HACCP-Daten werden auf USB-Stick exportiert").
▪ Nach dem Download erhalten Sie eine Nachricht, dass der Export erfolgreich abgeschlossen wurde.
Wie kann ich Daten von einem iCombi Classic exportieren (herunterladen)?
In Summe gibt es ein Angebot für den Export von Servicedaten, HACCP-Daten und Programmen.
▪ Stecken Sie einen USB-Stick in den USB-Anschluss.
▪ Gehen Sie zu „Menü > Einstellungen > Download / Upload"
▪ Wählen Sie den gewünschten Themenbereich und starten Sie den Download, indem Sie auf das entsprechende
Symbol klicken.
4.3
Selbsttest
Nach der Installation schalten Sie das Gerät ein. Es fordert einen Selbsttest an. Beim Selbsttest gibt es einen wichtigen
Unterschied zwischen Elektro- und Gasgeräten.
Bei Gasgeräten muss eine Dichtigkeitsprüfung, die Bestätigung der angeschlossenen Gasart und die Messung der
Gasdrücke durchgeführt werden. Nach erfolgreichem Selbsttest muss eine Abgasanalyse durchgeführt werden. Alle
diese gasspezifischen Arbeiten dürfen nur von Technikern durchgeführt werden, die entsprechend den lokal geltenden
Gesetzen und Vorschriften geschult, autorisiert und zugelassen sind.
Bestandteil des Selbsttests ist die Angabe der Wasserhärte. Informieren Sie sich also vorher über die Härte des ange-
schlossenen Wassers. Bis zu 7 °dH bestätigen Sie „weiches Wasser", oberhalb dieses Wertes „normales Wasser". Die-
se Einstellung ist relevant für die Anzahl der Tabs, die für das iCareSystem benötigt werden. Wenn sich die Wasser-
härte zu einem späteren Zeitpunkt ändert, kann die Einstellung für weiches / normales Wasser jederzeit im Service-
menü geändert werden.
Elektrogeräte:
▪ Starten Sie den Selbsttest.
▪ Schalten Sie das Gerät nach erfolgreichem Selbsttest aus, um die Kalibrierwerte zu speichern.
▪ Führen Sie ein Software-Update durch.
Gasgeräte:
▪ Beginnen Sie den Selbsttest nur, wenn Sie für die Durchführung einer Abgasanalyse geschult und gemäß den lokal
geltenden Gesetzen und Vorschriften zum Arbeiten an Gasgeräten zugelassen sind.
▪ Schalten Sie das Gerät nach erfolgreichem Selbsttest aus, um die Kalibrierwerte zu speichern.
22/240
Für Ihre Notizen
80.51.270 TM iCombi® Pro / iCombi® Classic | Trainingshandbuch de-DE v04
RATIONAL