Standard 25.11.2022 15 min. Classic Gas MI_2207: Gasfeuerungsautomat iCombi - Ausbau und Einbau Thema Die Information beschreibt den Ausbau und Einbau des Gasfeuerungsautomats. Betroffenes Produkt/Zubehör iCombi Pro / iCombi Classic Gas 6-1/1 6-2/1 10-1/1 10-2/1 20-1/1 20-2/1 Benötigtes Werkzeug Standard Benötigte Bauteile...
Seite 4
1 | MI_2207: Gasfeuerungsautomat iCombi - Ausbau und Einbau Sicherheitshinweise GEFAHR Hohe Spannungen bei Anschluss an das Stromnetz Lebensgefahr bei Arbeiten mit Hochspannung. Trennen Sie die Verbindung zur Energieversorgung. Stellen Sie sicher, dass das Gerät spannungslos ist. VORSICHT Scharfe Kanten am Gehäuse Schnittgefahr am Gehäuse bei Arbeiten im Gerät.
Seite 5
1 | MI_2207: Gasfeuerungsautomat iCombi - Ausbau und Einbau Servicefehler Reset Ursache Behebung 32.1 5x erfolgloser Zündvorgang Fehlerbeschreibung 32.1 32.2 Flammstrom bei geschlossenem Fehlerbeschreibung 32.2 Gasventil gemessen 32.3 5x Brenner während Brennphase Fehlerbeschreibung 32.3 ausgegangen 32.4 Drehzahl eines Gasgebläses weicht Fehlerbeschreibung 32.4 um mehr als 150 rpm von der Soll- Drehzahl ab...
Seite 6
1 | MI_2207: Gasfeuerungsautomat iCombi - Ausbau und Einbau 2. Ziehen Sie den Feuerungsautomat aus dem Gerät. 3. Markieren Sie alle Stecker/Kabel mit der passenden Abkürzung ST, HA1 und HA2 (siehe Grafik). Diese Markierungen sind für den anschließenden richtigen Einbau der Kontakte sehr wichtig. HINWEIS! Bei 6 1/1 –...
Seite 7
1 | MI_2207: Gasfeuerungsautomat iCombi - Ausbau und Einbau 2. Beim Anschluss eines neuen Gasfeuerungsautomaten achten Sie auf die von Ihnen markierten Kabel. 3. Benetzen Sie die Steckkontakte mit dem mitgelieferten Kontaktfett. >> Einbau ist abgeschlossen. 7 / 88...