Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rational iCombi Pro Betriebs- Und Trainingsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iCombi Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 | Produkte, Modelle und Seriennummern
Eigenschaft / Änderung
Gesonderte Pumpensteuerplatine (über Bussystem angeschlossen) und leis-
tungsgeregelte Pumpen
Die Geschwindigkeit des Kühlgebläses wird direkt von den Temperaturen der
Platinen und Motoren gesteuert (kein NTC-Widerstand mehr)
5-fach Wassermagnetventil mit gemeinsamen Wasserdurchfluss-Sensor (CDS)
3-fach Wassermagnetventil mit gemeinsamen Wasserdurchfluss-Sensor (CDS)
Zylinderförmiger Dampfgenerator für 6-1/1 und 10-1/1 Elektro mit inte-
grierten Heizelementen
Bussystem mit erforderlicher Terminierung am letzten Buselement (keine
Jumper für die Adressierung verwendet)
Motorzuordnung im Servicefall
Neue Metallschelle und Metalldichtung zwischen Dampfgenerator und Gar-
raum (Entfall der Dampfschlauchverbindung)
Die Gerätegröße 6-2/3 (XS) verfügt über die Hardware-Technologie von In-
dex I mit neuer CPU-Platine und neuer E/A-Platine sowie zusätzlicher Bus-
konverter-Platine und zusätzlicher Pumpen-Platine XS.
Gastechnologie
Neue Teile vom Lufteinlass bis hin zum Wärmetauscher
Nur eine gemeinsame Zündbox für alle Heizsysteme
Geänderte Position der Luftansaugung: Bei Tischgeräten an der Vorderseite,
bei Standgeräten an der Unterseite
ConnectedCooking
WLAN und LAN Module integriert (nicht für den chinesischen Markt)
LAN-Schnittstelle und kombinierte LAN/WLAN-Schnittstelle optional
Zubehör
Neue Hordengestellwagen
Neue Untergestelle
Neue Versionen von UltraVent, UltraVent Plus und Dunstabzugshauben
Neue Combi-Duo-Versionen
16/240
iCombi Pro
iCombi Pro
6-1/1 bis 10-2/1
20-1/1 20-2/1
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
80.51.270 TM iCombi® Pro / iCombi® Classic | Trainingshandbuch de-DE v04
Für Ihre Notizen
iCombi Pro
iCombi Classic
iCombi Classic
6-2/3
6-1/1 bis
20-1/1 20-2/1
10-2/1
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
RATIONAL
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Icombi classic

Inhaltsverzeichnis