RATIONAL
29
Gasversorgung
29.1 Allgemein
Für die Gasversorgung sind die an das Gerät angeschlossene Gasart und die zugeführte Gasmenge entscheidend.
Eine unzureichende Gasversorgung kann einen Gas-Reset verursachen und den iCombi anhalten.
29.2 Gasarten
Eine falsch eingestellte Gasart kann dazu führen, dass
▪ das Gerät überlastet wird und Bauteile vorzeitig ausgetauscht werden müssen
▪ eine unsaubere Gasverbrennung erfolgt
iCombi-Gasgeräte können an folgende Gasarten angeschlossen und mit diesen betrieben werden:
▪ G20 Erdgas H
▪ G25/G25.3 Erdgas L
▪ G30 LPG 3B/P
▪ G31 LPG Propan
▪ Natural gas USA
▪ 13A Natural gas Japan
Der Anschluss an andere Gasarten ist nicht zulässig und es erlischt die Zulassung des Geräts.
Das Gerät kann von einer Gasart auf eine andere umgestellt werden. Abgesehen von einem Aufkleber zur Dokumenta-
tion auf dem Gerät ist keine Hardware erforderlich.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Kapitel „Umstellen der Gasart".
29.3 Gasdruck
Hinweis: Der erforderliche Gasdruck unterliegt den lokal geltenden Gesetzen und Vorschriften.
Warnhinweis:
Bei Gasdrücken über 65 mbar (6,5 kPa) wird das Gasventil im Inneren beschädigt und muss ausgetauscht werden.
Überprüfen Sie den Druckregler, bevor Sie das Gasventil austauschen.
Der richtige Gasdruck ist eine wesentliche Voraussetzung für den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts.
Es ist wichtig, zwei verschiedene Drücke zu messen:
▪ den statischen Gasdruck
80.51.270 TM iCombi® Pro / iCombi® Classic | Trainingshandbuch de-DE v04
Gasversorgung | 29
Für Ihre Notizen
203/240