10 | Elektrische Anschlüsse
10
Elektrische Anschlüsse
10.1 Spannungsversorgung der Elektrogeräte
Alle Spannungsversorgungskabel für Elektrogeräte werden direkt am Hauptschütz angeschlossen. Die meisten von ih-
nen haben eine T15- und Flachkopfschrauben-Verschraubung.
Abb. 55: Hauptschütz
Logik der Spannungsversorgung
ACHTUNG
Sobald das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist, wird die A10 mit 230V betrieben! Auch andere an die A10 an-
geschlossene Teile wie die Pumpensteuerplatine A13, die A15 eSTB und der Wasserverteilungsblock A31 werden ab
diesem Moment mit Spannung versorgt!
▪ X21.1 der E/A-Platine A10 wird von der Hauptschütz-Primärseite mit Strom versorgt.
▪ Die E/A-Platine liefert eine Bereitschaftsspannung (A10, X51) an die CPU-Platine (A12 beim iCombi Classic, A11
und A19 beim iCombi Pro).
▪ Sobald das Gerät eingeschaltet wird, erzeugt A11 (oder A12) ein Bussignal, das an A10, X51 zurückgesendet wird.
▪ Das Bussignal erzeugt ein Ausgangssignal von 230 V an A10, X22.1 bis A15, L1 (eSTB). Es beginnt ein ca. 2 Sekun-
den dauernder, interner Startvorgang (Überprüfung der eigenen Funktion und der Temperatursensoren).
▪ 230 V Ausgangsignal von eSTL (A15, L*) an Hauptschütz (K1-A1) und parallel zu A10, X22.3 (für eSTB Status).
▪ A10 versorgt jetzt A13 mit 230V.
▪ Das Hauptschütz K1 versorgt Lüftermotor, SSR und die Heizelemente mit Strom.
76/240
Für Ihre Notizen
80.51.270 TM iCombi® Pro / iCombi® Classic | Trainingshandbuch de-DE v04
RATIONAL