Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starter „Allgemeiner Service - Rational iCombi Pro Betriebs- Und Trainingsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iCombi Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RATIONAL
Situation mit aktuell ausgeführten Prozess
Angaben zum gerade laufenden Prozess werden in der Fußzeile ganz links angezeigt. Wenn Sie auf diesen Rahmen
drücken, gelangen Sie direkt zu diesem Prozess in können ihn ggf. anhalten.
1) Option „rotes Kreuz"
▪ Wenn Sie das rote Kreuz drücken, gelangen Sie zum Funktionstest. Der gerade laufende Prozess wird dadurch
nicht angehalten.
▪ Durch Aktivieren und Einschalten einer Komponente wird der Status der Komponente im Prozess überschrieben!
Beispiel: Der obere Motor läuft mit 1480 U/min. Im Funktionstest können Sie ihn auf 500 U/min umstellen.
2) Option „grüner Haken"
▪ Wenn Sie den grünen Haken drücken, wird der gerade laufende Prozess gestoppt.
▪ Alle auf dieser Seite aufgeführten Komponenten werden gemeinsam aktiviert. Sie können dann entscheiden, wel-
che Sie einschalten.
25.4.2
Starter „Allgemeiner Service"
Abb. 148: Starter „Allgemeiner Service"
Folgende Registerkarten sind unter diesem Starter:
Grundeinstellungen, Mitteilungen, Diagnose und Software
▪ Listen unter der Registerkarte „Grundeinstellungen"
Hinweis: Sobald eine Grundeinstellung über das Display geändert wird, ist sie im System gespeichert und sofort aktiv.
Bauteil
Bezeichnung
CDS-Sensor (Calc
Impulszahl
Diagnostic System)
SC-Pumpe
Pumpdauer
Laufzeit seit letzter
SC-Automatik.
80.51.270 TM iCombi® Pro / iCombi® Classic | Trainingshandbuch de-DE v04
Status
Hinweise und Informationen
1350
Muss 1350 betragen für 6-1/1 bis
20-2/1
Muss 1060 betragen für 6-2/3
Wie lange ist die Pumpe während der
SC-Automatik aktiv?
Vorgabe und Bereich sind noch nicht
umgesetzt.
Noch nicht gezählt.
Servicemenü iCombi Pro | 25
Für Ihre Notizen
165/240

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Icombi classic

Inhaltsverzeichnis