Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rational iCombi Pro Betriebs- Und Trainingsanleitung Seite 105

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iCombi Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RATIONAL
Steuerbox, Reinigungsbox und Wasserfluss | 14
Nun ist der Reinigungsbehälter mit dem Notüberlauf sowie zwei Pumpen zu sehen (Abfluss- (D) und Umwälzpumpe
Für Ihre Notizen
(R)).
D
R
Abb. 94: Standgeräte: Abfluss- und Umwälzpumpen
Bei Standgeräten ist der Reinigungsbehälter zudem mit einer Kunststoffschraube mit Blindniet (5) befestigt, die geöff-
net und entfernt werden muss.
Abb. 95: Standgeräte: Kunststoffschraube zur Befestigung des Reinigungsbehälters
Die Federklemme (6) ist bei Standgeräten zusätzlich mit einer drehbaren Abdeckung (7) gegen unbeabsichtigtes Öff-
nen gesichert (vor allem beim Reinigen unter dem Gerät). Drehen Sie diese Schutzabdeckung um 90°.
4
Abb. 96: Standgeräte: Drehbare Abdeckung (7) zur Schutz der Federklemme des Reinigungsbehälters
Durch Drücken auf die Federklemme (6) lässt sich die Verbindung lösen (siehe Bild oben). Ziehen Sie dann den Reini-
gungsbehälter nach unten aus dem senkrechten Metallrohr vom Steuerkasten (8) heraus.
Bei Standgeräten mit mobilem Rahmen braucht dieser Rahmen für Arbeiten an den zuvor genannten Teilen nicht extra
entfernt werden. Alle Arbeiten können trotz des hinteren Metallrahmens ausgeführt werden. Dies erschwert und ver-
zögert allerdings den Ein- und Ausbau.
80.51.270 TM iCombi® Pro / iCombi® Classic | Trainingshandbuch de-DE v04
105/240

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Icombi classic

Inhaltsverzeichnis