Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rational iCombi Pro Betriebs- Und Trainingsanleitung Seite 62

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iCombi Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 | Platine iCombi Pro
M18
M17
M4
M15
Bus
Bus
S3
L1 - N - PE
Abb. 36: A13 Pumpensteuerplatine
Hinweise:
▪ A13 bewertet die Leistung der angeschlossenen Pumpen durch Last- und Drehzahlüberwachung.
▪ Alle vier Pumpen werden mit 3AC100V gespeist.
▪ Es kann immer nur eine Pumpe aktiviert werden.
▪ Wenn die Tür während eines laufenden iCareSystem-Prozesses geöffnet wird, stoppt die Umwälzpumpe sofort.
Dadurch wird verhindert, dass Personen beim Öffnen der Tür mit Chemikalien bespritzt werden.
▪ Die Abwasserpumpe M15 muss immer (auch im Funktionstest) aktiviert sein worden, bevor die Umwälzpumpe
M17 aktiviert werden kann. So soll erreicht werden, dass grobe Schmutzpartikel aus der Reinigungsbox abfließen,
bevor die Umwälzung des Wassers mit dem Reinigungsmittel beginnt.
▪ Die Pumpensteuerplatine A13 für ein Standgerät verfügt über drei zusätzliche Komponenten im Layout. Dies liegt
an den abgeschirmten Kabel für die SC- und Pflegepumpen, weshalb zusätzliche Relais zur Versorgung dieser bei-
den Pumpen mit 3AC100 V erforderlich sind. Diese Standgerät-Version der A13 ist kompatibel mit den Geräten
6-1/1 bis 10-2/1 und wird daher als Serviceteil für alle Geräte 6-1/1 bis 20-2/1 geliefert.
62/240
Für Ihre Notizen
80.51.270 TM iCombi® Pro / iCombi® Classic | Trainingshandbuch de-DE v04
RATIONAL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Icombi classic

Inhaltsverzeichnis