RATIONAL
32.6 Zündbox
Lüfter
Fan3
Leistung
HA2
St
St
HA2 HA1
Abb. 178: Zündbox mit drei Modulen
Die Zündbox ist an das Bussystem angeschlossen. So erhält sie Heizanforderungen von der CPU-Platine über den Bus.
Sie steuert das Gasventil, das Gasgebläse und den gesamten Zündvorgang und hat einen eigenen Fehlerverlauf. Dieser
Fehlerverlauf wird über den Bus auf die CPU-Platine übertragen und dort in der Gasfehler-Historie abgelegt. Auf-
grund dieses Kopiervorgangs verlangen wir, dass die Gasfehler-Historie im Gerät gelöscht wird, falls eine Zündbox
ausgetauscht und durch eine neue ersetzt wird (die natürlich einen leeren Fehlerverlauf aufweist).
Es werden zwei Typen von Zündboxen verwendet
▪ Die Geräte 6-1/1 bis 10-2/1 sind mit einer Zündbox mit zwei Zündmodulen ausgestattet.
▪ Standgeräte sind mit einer Zündbox mit drei Zündmodulen ausgestattet.
▪ Die Ausführung „Standgerät" wird als Standard-Serviceteil für alle Gerätegrößen verwendet.
80.51.270 TM iCombi® Pro / iCombi® Classic | Trainingshandbuch de-DE v04
FAN
Drehzahlregelung und Rücklaufsignal vom
Gasgebläse:
Weiße Kabel: Heißluftgebläse M8/ Standgerä-
te: Heißluft oben
Graue Kabel: Dampfgebläse M9
FAN3
Nur Standgeräte: Drehzahlregelung und Rück-
laufsignal vom Heißluftgebläse unten M10
HA1 WH
POWE
Spannungsversorgung über Hauptschütz
R
HA2 BN
HA1
Spannungsversorgung für Gasventil-Heißluft
WH
oben (weiße Kabel)
St GY
HA1
HA2
Spannungsversorgung für Gasventil-Heißluft
BN
unten (braune Kabel)
St GY
Spannungsversorgung für Gasventil Dampf
(graue Kabel)
Zündmodule
St
Zündmodul Dampf und Flammenerkennung an
Elektrode B11
HA1
Zündmodul Heißluft oben und Flammenerken-
nung an Elektrode B12
HA2
Zündmodul Heißluft unten und Flammener-
kennung an Elektrode B13
Gasbetrieb im Detail | 32
Für Ihre Notizen
217/240