RATIONAL
34
Abgasanalyse
34.1 Abgasanalyse
Was ist eine Abgasanalyse und warum muss sie durchgeführt werden?
Eine Abgasanalyse ist notwendig, um eine ordnungsgemäße und vor allem sichere Betriebsweise der einzelnen Bren-
nersysteme sicherzustellen. Ein Kriterium für die Verbrennungsqualität ist der prozentuale CO
Diese CO
-Werte müssen daher gemessen, mit den Zielwerten des jeweiligen Geräts verglichen und ggf. angepasst
2
werden. Diese Anpassung erfolgt mithilfe der CO
Die Ergebnisse der Abgasanalyse müssen dokumentiert und aufbewahrt werden.
Wann ist die Abgasanalyse zu machen?
Verpflichtend erforderlich ist eine Abgasanalyse bei der Installation des Geräts sowie nach Arbeiten an den Bauteilen,
welche die Luft- und Gaszufuhr und die Ableitung des Abgases direkt oder indirekt beeinflussen.
Das betrifft folgende Teile und Arbeiten an diesen Teilen:
▪ Gasventil
▪ Gasgebläsemotor
▪ Brenner
▪ Elektrode
▪ Wärmetauscher
▪ Änderung des Gasanschlussverteilerrohrs
▪ Neuverlegung des bestehenden oder eines neuen Luftansaugschlauchs
▪ beim Aufsetzen eines anderen Geräts auf ein Gasgerät (Montage eines Combi Duo)
▪ beim Entfernen des oberen Geräts aus einem unten positionierten Gasgerät in einem Combi Duo (Demontage ei-
nes Combi Duo)
CO
-Einstellung mithilfe der CO
-Schraube
2
2
Der CO
-Wert wird bei maximaler Gasgebläsedrehzahl eingestellt, indem die CO
2
ge entsprechend den Werten im Servicemenü verstellt wird. Die Modulation (Kennlinie) des Gasventils wird bei der
Mindestdrehzahl ohne Verstellung der CO
Die CO
-Zielwerte sind hier zu finden:
2
iCombi Pro: Servicemenü > Service „Gastechnik" > Gasparameter
iCombi Classic: Servicemenü > Grundeinstellungen > xxxxCO
Machen Sie sich ein Bild der erforderlichen Werte als Referenz, bevor Sie mit der Abgasanalyse beginnen.
80.51.270 TM iCombi® Pro / iCombi® Classic | Trainingshandbuch de-DE v04
-Schraube des Gasventils (siehe unten).
2
-Schraube überprüft.
2
-Schraube.
2
-Anteil im Abgas.
2
-Schraube des Gasventils in der Län-
2
Abgasanalyse | 34
Für Ihre Notizen
229/240