Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KLS Martin group L1 Rib Gebrauchsanweisung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
L1 Rib
Gebrauchsanweisung
Mögliche Verletzungsgefahr für den Patienten durch falsche Operationstechnik!
• Die L1 Rib Implantate können brechen, wenn sie einer erhöhten Last in Zusammenhang mit
verzögerter Konsolidierung oder Pseudoarthrose ausgesetzt werden. Interne Fixationsvorrichtungen
sind belastungsverteilende Vorrichtungen, die die Ausrichtung einer Fraktur gewährleisten, bis die
Heilung eintritt. Bei verzögerter oder nicht erfolgter Heilung kann das Implantat irgendwann durch
Metallermüdung brechen. Lasten, die durch Belastungen und Aktivitätsgrade entstehen, bestimmen
die Lebensdauer des Implantats. Veränderungen oder übermäßiges Formen von Implantaten kann das
Implantat schwächen und zum Bruch beitragen. Kerben oder Kratzer, die im Laufe der Operation am
Implantat entstehen, können ebenfalls zum vorzeitigen Bruch beitragen.
• Der Operateur muss sicherstellen, dass gebrochene Knochensegmente aneinander liegen.
• Jede Überbrückung eines Knochendefekts muss mit einem Knochentransplantat kombiniert werden.
Kurze Operationstechnik:
1. Zugang
2. Gebrochene Rippe freilegen
3. Mit Tiefenmesser sicherstellen, dass die Rippe ausreichend dick ist
4. Gebrochene Rippensegmente approximieren
5. Biegeschablone schneiden und konturieren (optional)
6. Platte auswählen und bei Bedarf zuschneiden
7. Platte konturieren
8. Platte positionieren
9. Schrauben einbringen (wenn die Schrauben mit einem batteriebetriebenen Schraubendreher
eingebracht werden, sicherstellen, dass die Schrauben fest angezogen sind, und dann mit einem
manuellen Schraubendreher noch einmal nachziehen).
10.Wunde verschließen
Genauere Informationen zur Operationstechnik sind in der Produktbroschüre L1 Rib 91-350-06-xx zu
finden.
Revision 01
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis