Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KLS Martin group L1 Rib Gebrauchsanweisung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Mögliche Verletzungsgefahr für den Patienten durch Verwendung von Drill-Free-Schrauben!
Bei sehr kleinen und sehr dünnen Knochenfragmenten wird die Verwendung von Drill-Free-Schrauben
nicht empfohlen, da die Fragmente durch den Druck der Schraubenspitze weggeschoben werden können.
Außerdem ist die Verwendung von Drill-Free-Schrauben bei sehr dichten Knochen nicht optimal, da die
Schraubenspitze bei der Einbringung abrutschen und es für die Schraube schwierig sein kann, vollständig
in den Knochen einzufassen. In diesen Fällen muss vor der Einbringung der Schraube ein Vorbohrloch mit
der entsprechenden Größe (Ø 1,5 mm) gebohrt werden.
Zur Fixierung der L1 Rib Platten steht eine winkelstabile Schraube im Durchmesser 2,3 mm und 7 mm Länge
zur Verfügung.
Abbildung
Die L1 Rib Schraube ist jeweils in unterschiedlichen Verpackungseinheiten erhältlich. Nachfolgend werden
die verfügbaren Verpackungseinheiten mit Artikelnummern aufgelistet:
Artikelnummer
Bezeichnung
24-016-07-70
L1 Ri b Schraube, maxDrive, 2,3 x 7 mm, l ocking, drill-free, 10er Pa ckung, steril
24-016-07-71
L1 Ri b Schraube, maxDrive, 2,3 x 7 mm, l ocking, drill-free, 1er Pa ckung, s teril
24-016-07-74
L1 Ri b Schraube, maxDrive, 2,3 x 7 mm, l ocking, drill-free, 4er Pa ckung, s teril
Aufgrund der CB3 (Convergent Biaxial fixation) Technologie wird eine sichere monokortikale Osteosynthese
mit einer einzigen Schraubenlänge ermöglicht. Die Verblockung sowie die biaxial konvergierend
zulaufenden Schrauben sorgen auch monokortikal für genügend Stabilität. Eine bikortikale Fixierung ist
somit nicht notwendig.
erfasst mehr
Knochen
biaxial konvergierend
L=d/cosθ
zulaufende Schrauben
klemmen den Knochen ein
14
Durchmesser
2,3 mm
Gebrauchsanweisung
Länge
7 mm
L1 Rib
Revi sion 01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis