Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F249 Fehler Des Leitachsgebers: Signalamplitude Fehlerhaft; F250 Überlauf Positioniervorgabespeicher - Rexroth Indramat ECODRIVE03/DURADRIVE Hinweise Zur Störungsbeseitigung

Antriebe für die allgemeine automatisierung mit sercos- und parallelinterface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03/DURADRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGP-20VRS

F249 Fehler des Leitachsgebers: Signalamplitude fehlerhaft

F250 Überlauf Positioniervorgabespeicher
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-WA01-DE-P
Wird bei abgezogener Batterie die Steuerspannung abgeschaltet, geht
der absolute Maßbezug verloren. Der Maßbezug muss dann mit Hilfe des
Kommandos "Absolutmaß setzen" erneut hergestellt werden.
Auswechseln der Batterie
• Torx-Schrauben mit Schraubendreher Größe 10 herausdrehen
• Deckel der Resolverfeedback RSF von Hand herausziehen
• Stecker der Batterie abziehen
• Klemmvorrichtung der Batterie lösen und Batterie entfernen
• Konfektionierte
Batterie
Klemmvorrichtung
quetschen.
• Stecker der Batterie aufstecken
• Deckel der Resolverfeedback schließen
• 4 Torx-Schrauben eindrehen und mit dem Drehmomentschlüssel 1,8
Nm anziehen.
Die Signale des Leitachs-Gebers werden überwacht. Wenn seine Signal-
Amplitude
unter
einen
Fehlermeldung. Der Antrieb reagiert mit der bestmöglichen Stillsetzung,
wie in Parameter P-0-0119 eingestellt.
Kriterien für korrekte Geber-Signale:
1. Die Zeigerlänge, die sich aus Sinus- und Cosinussignal ergibt, muss
mindestens 1 V betragen.
2. Die maximale Zeigerlänge aus Sinus- und Cosinussignal darf 11,8 V
nicht überschreiten.
Ursache:
Die analogen Signale des Meßsystems an der Leitachse haben nicht die
richtige Amplitude.
Abhilfe:
1. Kabel zum Meßsystem überprüfen
2. Meßsystem überprüfen
Ursache:
Wird im Modus "Ausfahren des Positioniersollwert" versucht, einen neuen
Positioniersollwert
durch
Positioniersollwert-Übernahme vorzugeben, obwohl der vorhergehende
Positioniersollwert (k+1) noch nicht übernommen wurde (da dessen
vorangehender Positioniersollwert (k) noch nicht angefahren wurde), so
wird der Fehler F250, Überlauf Positioniersollwertvorgabe generiert.
Abhilfe:
• Warten bis die Position angefahren ist
• Anderen Positioniermodus verwenden (z. B.: Sofortübernahme)
siehe auch Funktionsbeschreibung: "Quittierung der Sollwertübernahme"
Bedeutung der Anzeigen F... und E ...
in
das
Gehäuse
anschrauben.
Achtung!
Mindestwert
sinkt,
toggeln
des
4-13
einfügen
und
Batteriekabel
nicht
so
erscheint
diese
Parameters
S-0-0346,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis