Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E829 Lagegrenzwert Positiv Überschritten; E830 Lagegrenzwert Negativ Überschritten; E831 Beim Tippen Lagegrenzwert Erreicht - Rexroth Indramat ECODRIVE03/DURADRIVE Hinweise Zur Störungsbeseitigung

Antriebe für die allgemeine automatisierung mit sercos- und parallelinterface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03/DURADRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGP-20VRS
E829 Lagegrenzwert positiv überschritten
E830 Lagegrenzwert negativ überschritten

E831 Beim Tippen Lagegrenzwert erreicht

DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-WA01-DE-P
Dem Antrieb wurde ein Sollwert vorgegeben, der zu einer Achsposition
außerhalb des positiven Verfahrbereiches führte. Die Achse wird mit
Geschwindigkeitssollwert-Nullschaltung stillgesetzt. Ein Zustandsklasse-
1-Fehler wird nicht generiert. Nach Vorgabe von Sollwerten, die wieder in
den erlaubten Bereich führen, folgt der Antrieb diesen automatisch. In Bit
2 von Parameter P-0-0090, Fahrbereichsgrenzschalter-Parameter ist
"Fahrbereichs-Überschreitung wird als Warnung behandelt" eingestellt.
Ursache:
S-0-0049, Lage-Grenzwert positiv überschritten.
Abhilfe:
Vorgabe von Sollwerten, die wieder in den erlaubten Bereich führen.
Hinweis: Es werden nur solche Sollwerte akzeptiert, die in den
zulässigen Arbeitsbereich hineinführen. Andere Sollwerte
führen zu einer erneuten Stillsetzung des Antriebes.
Der
Parameter
Realisierung einer Hysteresefunktion verwendet.
Siehe auch Funktionsbeschreibung: "Verfahrbereichsbegrenzungen".
Dem Antrieb wurde ein Sollwert vorgegeben, der zu einer Achsposition
außerhalb des negativen Verfahrbereiches führte. Die Achse wird mit
Geschwindigkeitssollwert-Nullschaltung stillgesetzt. Ein Zustandsklasse-
1-Fehler wird nicht generiert. Nach Vorgabe von Sollwerten, die wieder in
den erlaubten Bereich führen, folgt der Antrieb diesen automatisch. In Bit
2 von Parameter P-0-0090, Fahrbereichsgrenzschalter-Parameter ist
"Fahrbereichs-Überschreitung wird als Warnung behandelt" eingestellt.
Ursache:
S-0-0050, Lage-Grenzwert negativ überschritten.
Abhilfe:
Vorgabe von Sollwerten, die wieder in den erlaubten Bereich führen.
Hinweis: Es werden nur solche Sollwerte akzeptiert, die in den
zulässigen Arbeitsbereich hineinführen. Andere Sollwerte
führen zu einer erneuten Stillsetzung des Antriebes.
Der
Parameter
Realisierung einer Hysteresefunktion verwendet.
Siehe auch Funktionsbeschreibung: "Verfahrbereichsbegrenzungen".
Ist die Lagegrenzwertüberwachung aktiviert und ist der Antrieb „IN
REFERENZ", dann wird beim Fahren im Tippbetrieb auf den
Lagegrenzwert positioniert. Steht der Antrieb auf dem Lagegrenzwert
oder jenseits des Lagegrenzwertes, dann bleibt der Antrieb stehen und
meldet „Beim Tippen Lagegrenzwert erreicht".
Bedeutung der Anzeigen F... und E ...
S-0-0057,
Positionierfenster
S-0-0057,
Positionierfenster
4-47
wird
zur
wird
zur

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis