SGP-20VRS
5.2
Zustandsdiagnosen
A000 Kommunikationsphase 0
A001 Kommunikationsphase 1
A002 Kommunikationsphase 2
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-WA01-DE-P
Bedeutung der Anzeigen B..., C..., D... und A ...
Der Kommunikationsaufbau gliedert sich in vier Kommunikationsphasen:
Die Phasen 0 und 1 dienen der Erkennung der Teilnehmer. In der Phase
2 werden Zeit- und Daten-Aufbau der Protokolle für die Kommunikations-
Phasen 3 und 4 vorbereitet.
Die Initialisierung wird in aufsteigender Reihenfolge durchlaufen. Die
Vorgabe der Kommunikationsphase erfolgt durch die Steuerung. Mit dem
Umschalten in die Kommunikationsphase 4 wird die Initialisierung
abgeschlossen und die Leistungszuschaltung ermöglicht.
Wird die Phasenhochschaltung unterbrochen, ist dies am Verharren der
Zustandsanzeige in der bereits erreichten Kommunikationsphase zu
erkennen.
Ist die Diagnose A000 Kommunikationsphase 0 aktiv, befindet sich der
Antrieb in Phase 0 und wartet auf die Phasenumschaltung der Steuerung
von Phase 0 nach 1.
siehe auch Funktionsbeschreibung: "Parametriermodus - Betriebsmodus"
Der Kommunikationsaufbau gliedert sich in vier Kommunikationsphasen:
Die Phasen 0 und 1 dienen der Erkennung der Teilnehmer. In der Phase
2 werden Zeit- und Daten-Aufbau der Protokolle für die Kommunikations-
Phasen 3 und 4 vorbereitet.
Die Initialisierung wird in aufsteigender Reihenfolge durchlaufen. Die
Vorgabe der Kommunikationsphase erfolgt durch die Steuerung. Mit dem
Umschalten in die Kommunikationsphase 4 wird die Initialisierung
abgeschlossen und die Leistungszuschaltung ermöglicht.
Wird die Phasenhochschaltung unterbrochen, ist dies am Verharren der
Zustandsanzeige in der bereits erreichten Kommunikationsphase zu
erkennen.
Ist die Diagnose A001 Kommunikationsphase 1 aktiv, befindet sich der
Antrieb in Phase 1, die Umschaltung von Phase 1 nach 2 wurde von der
Steuerung noch nicht ausgelöst.
siehe auch Funktionsbeschreibung: "Parametriermodus - Betriebsmodus"
Bei Feldbus- und SERCOS-Geräten gibt die Steuerung über die
Führungskommunikation "Kommunikationsphase 2" vor, oder der Antrieb
wurde durch das Kommando P-0-4023, C400 Umschaltung auf Komm.-
Phase 2 in Phase 2 geschaltet. Der Antrieb befindet sich somit im
"Parametriermodus".
In
beschreibbar, die in "Kommunikationsphase 4" ("Betriebsmodus") nicht
mehr beschreibbar sind.
In dieser Phase werden üblicherweise
• bei Feldbus- und SERCOS-Geräten die Kommunikationsparameter
von der Steuerung an den Antrieb übertragen und
• die Funktionen Antriebsparameter laden und sichern ("File-Service")
bei Bedarf durchgeführt.
diesem
Modus
sind
5-29
viele
Parameter