5-2
Bedeutung der Anzeigen B..., C..., D... und A ...
B100 Kommando Öffnen der Motorhaltebremse
B101 Kommando nicht freigegeben
B200 Kommando Bremsenüberwachung
B201 Bremsenüberwachung nur mit Reglerfreigabe möglich
B202 Fehler beim Einschleifen der Bremse
Es
wurde das
Kommando
Motorhaltebremse aktiviert.
siehe auch Funktionsbeschreibung: "Motorhaltebremse"
Es
wurde das
Kommando
Motorhaltebremse aktiviert, ohne dass es vorher über dem Parameter
P-0-0538, Bit 9 frei geschaltet wurde.
siehe auch Funktionsbeschreibung: "Motorhaltebremse"
Es
wurde das
Kommando
Motorhaltebremse aktiviert.
siehe auch Funktionsbeschreibung: "Motorhaltebremse"
Es
wurde
das
Bremsenüberwachung aktiviert, ohne dass die Reglerfreigabe aktiv war.
siehe auch Funktionsbeschreibung: "Motorhaltebremse"
Beim Kommando Bremsenüberwachung wird eventuell versucht die
Bremse einzuscheifen, dazu muss der Motor mit geschlossener
Haltebremse bewegt werden. Ist das Moment das Motors zu klein, um
den
Motor
mit
geschlossener
Komandofehler ausgegeben.
Ursachen:
1. Drehmoment des Verstärker ist reduziert.
2. Achse ist mechanisch geklemmt.
3. Gewichtslast
plus
Motorspitzenmoment.
Abhilfe zu:
1. Reduzierung aufheben
2. Klemmung beseitigen
3. Gewichtslast reduzieren
siehe auch Funktionsbeschreibung: "Motorhaltebremse"
P-0-0542,
Kommando
P-0-0542,
Kommando
P-0-0542,
Kommando
Kommando
P-0-0541,
Bremse
zu
Bremsenmoment
ist
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-WA01-DE-P
SGP-20VRS
Öffnen
der
Öffnen
der
Öffnen
der
B200
Kommando
bewegen,
wird
der
größer
als
das