5-10
Bedeutung der Anzeigen B..., C..., D... und A ...
C211 Ungültige Feedbackdaten (->S-0-0022)
C212 Ungültige Verstärkerdaten (->S-0-0022)
C213 Wichtung der Lagedaten fehlerhaft
Abhilfe:
S-0-0147,
Referenzfahr-Parameter
S-0-0032..35 ändern auf Verwendung des Motorgebers statt optionaler
Geber.
Optionales Meßsystem aktivieren durch Eingabe eines Wertes von
P-0-0075, Externes Geberinterface ungleich 0.
siehe auch Funktionsbeschreibung: "S-0-0128, C2 Umschaltvorbereitung
auf Komm.-Phase 4"
Beim Auslesen der im Motorfeedback abgelegten Parameter wurden
ungültige Daten gefunden, oder es ist ein Fehler beim Auslesen der
Daten aufgetreten.
Ursachen:
1.
Motorfeedback-Kabel nicht angeschlossen oder defekt
2.
Motorfeedback defekt
3.
Antriebsregler defekt
Abhilfe:
Zu 1.
Motorfeedback-Kabel prüfen, beidseitig anschließen
Zu 2.
Motor tauschen
Zu 3.
Verstärker tauschen
Siehe auch Funktionsbeschreibung: "S-0-0128, C2 Umschaltvorbereitung
auf Komm.-Phase 4"
Während der Antriebs-Initialisierung liest die Betriebssoftware Daten aus
einem
EEPROM
im
fehlgeschlagen ist, wird diese Fehlermeldung generiert.
Ursache:
Hardware defekt im Antriebsregelgerät
Abhilfe:
Antriebsregelgerät tauschen
Siehe auch Funktionsbeschreibung: "S-0-0128, C2 Umschaltvorbereitung
auf Komm.-Phase 4".
Ursache:
Das Anzeigeformat der Lagedaten lässt sich mit Hilfe der Wichtungs-
Parameter für Lagedaten einstellen. Das antriebsinterne Format der
Lagedaten ist abhängig vom verwendeten Motorgeber und der
Geberauflösung.
oder
Betriebsartenparameter
Antriebsregelgerät.
Wenn
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-WA01-DE-P
SGP-20VRS
dieser
Zugriff