Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F262 Statusausgänge Kurzgeschlossen; F267 Hardware-Synchronisation Fehlerhaft; F269 Fehler Beim Lösen Der Motorhaltebremse - Rexroth Indramat ECODRIVE03/DURADRIVE Hinweise Zur Störungsbeseitigung

Antriebe für die allgemeine automatisierung mit sercos- und parallelinterface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03/DURADRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGP-20VRS
F262 Statusausgänge kurzgeschlossen

F267 Hardware-Synchronisation fehlerhaft

F269 Fehler beim Lösen der Motorhaltebremse
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-WA01-DE-P
Die Statusausgänge werden auf Kurzschluss und thermische Überlastung
überwacht.
• Übersteigt der Strom eines Ausgangs den Wert 350 mA für ca 1 µs,
dann wird dies als Kurzschluss erkannt und der entsprechende Kanal
wird abgeschaltet. Der Ausgang bleibt abgeschaltet bis der Fehler
gelöscht wird.
• Bei thermischer Überlast wird der Fehler gesetzt und der/oder die
Ausgänge werden abgeschaltet. Nach dem der Treiber sich abgekühlt
hat, werden die Ausgänge wieder zugeschaltet usw. Der Fehler bleibt
jedoch stehen, bis er gelöscht wird. Thermische Überlast kann
auftreten, wenn mehrere Ausgänge jeweils mit mehr als 80 mA
belastet werden.
Hinweis: Glühlampen können z.B. nicht angesteuert werden, da deren
Einschaltstrom einen Kurzschluss erzeugt.
Ursache:
1.
Ausgänge kurzgeschlossen
2.
Einer oder mehrere Ausgänge sind überlastet.
Abhilfe:
Zu 1.
Kurzschluss beseitigen oder Schaltstrom begrenzen (< 350 mA)
Zu 2.
Strom je Ausgang auf < 80 mA senken.
Ursache:
Die Antriebsregelung wird über einen Phasenregelkreis auf das
Businterface (SERCOS, Profibus, Interbus, ...) synchronisiert. Die
ordnungsgemäße Funktion der Synchronisation wird überwacht. Ist der
Mittelwert der Abweichung größer als 5 µs, so wird dieser Fehler
generiert.
Abhilfe:
Antriebsregelgerät tauschen.
Beim
Einschalten
der
Bremsenüberwachung hat sich der Motor trotz Vorgabe des Bremsen-
Nennmoments nicht bewegt.
Ursachen:
1. Motorbremsen nicht angeschlossen
2. Achse ist mechanisch geklemmt
3. Reibmoment > Bremsen-Nennmoment.
Abhilfe zu:
1. Bremse anschließen
2. Mechanik überprüfen und Klemmung beseitigen
3. Bremsenüberwachung abschalten
siehe auch Funktionsbeschreibung: "Motorhaltebremse"
Bedeutung der Anzeigen F... und E ...
Reglerfreigabe
oder
4-15
beim
Kommando

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rexroth Indramat ECODRIVE03/DURADRIVE

Inhaltsverzeichnis