Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A151 Antriebsgeführtes Positionieren, Geber 1, Schleppfrei; A152 Antriebsgeführtes Positionieren, Geber 2; A153 Antriebsgeführtes Positionieren, Geber 2, Schleppfrei - Rexroth Indramat ECODRIVE03/DURADRIVE Hinweise Zur Störungsbeseitigung

Antriebe für die allgemeine automatisierung mit sercos- und parallelinterface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03/DURADRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5-38
Bedeutung der Anzeigen B..., C..., D... und A ...
A151 Antriebsgeführtes Positionieren, Geber 1, schleppfrei
A152 Antriebsgeführtes Positionieren, Geber 2
A153 Antriebsgeführtes Positionieren, Geber 2, schleppfrei
Der Antrieb erhält von der Steuerung im Parameter S-0-0282,
Positioniervorgabe einen Positionssollwert. Diese Strecke wird bei
Zustandswechsel
von
Positioniersollwert-Übernahme auf den Wert in S-0-0258, Zielposition
kopiert, bei relativer Vorgabe, addiert. Der Antrieb generiert (interpoliert)
nun einen internen Lagesollwertverlauf, um von der aktuellen Position zu
dieser Zielposition zu gelangen. Dies erfolgt unter Berücksichtigung der
Grenzwerte für Geschwindigkeit, Beschleunigung und Ruck in den
Parametern
• S-0-0259, Positionier-Geschwindigkeit,
• S-0-0260, Positionier-Beschleunigung und
• S-0-0193, Positionier-Ruck
Geber 1 bedeutet, dass der Lagegeber an der Motorwelle angebaut ist
(indirekte Messung der Achsposition).
Siehe auch Funktionsbeschreibung: "Betriebsart: Antriebsgeführtes
Positionieren"
Der Antrieb erhält von der Steuerung im Parameter S-0-0282,
Positioniervorgabe einen Positionssollwert. Diese Strecke wird bei
Zustandswechsel
von
Positioniersollwert-Übernahme auf den Wert in S-0-0258, Zielposition
kopiert, bei relativer Vorgabe, addiert. Der Antrieb generiert (interpoliert)
nun einen internen Lagesollwertverlauf, um von der aktuellen Position zu
dieser Zielposition zu gelangen. Dies erfolgt unter Berücksichtigung der
Grenzwerte für Geschwindigkeit, Beschleunigung und Ruck in den
Parametern
• S-0-0259, Positionier-Geschwindigkeit,
• S-0-0260, Positionier-Beschleunigung und
• S-0-0193, Positionier-Ruck
Der Antrieb fährt mit einem der Geschwindigkeit proportionalen
Schleppabstand auf die anzufahrende Zielposition.
Geber 2 bedeutet, dass der Lagegeber an der Motorwelle angebaut ist
(indirekte Messung der Achsposition).
Siehe auch Funktionsbeschreibung: "Betriebsart: Antriebsgeführtes
Positionieren"
Der Antrieb erhält von der Steuerung im Parameter S-0-0282,
Positioniervorgabe einen Positionssollwert. Diese Strecke wird bei
Zustandswechsel
von
Positioniersollwert-Übernahme auf den Wert in S-0-0258, Zielposition
kopiert, bei relativer Vorgabe, addiert. Der Antrieb generiert (interpoliert)
nun einen internen Lagesollwertverlauf, um von der aktuellen Position zu
dieser Zielposition zu gelangen.
Bit
0
des
Parameters
Bit
0
des
Parameters
Bit
0
des
Parameters
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-WA01-DE-P
SGP-20VRS
S-0-0346,
S-0-0346,
S-0-0346,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis